Wenn eine Stadt den SWR wegen „tendenziöser“ Berichterstattung verklagt

Eine Stadt in Baden-Württemberg klagt gegen den SWR. Anlass ist dessen Berichterstattung über das Fällen von Bäumen in einem Neubaugebiet. Der Bürgermeister wirft dem Sender vor, „völlig unzureichend recherchiert“ zu haben – mit gravierenden Folgen.
Wed, 30 Apr 2025 16:06:46 GMT

China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten.
Wed, 30 Apr 2025 15:35:13 GMT

„Demonstrativer Akt der Missachtung von Wahl und Wählern. Das merkt sich der Souverän“

Deutschland bekommt eine schwarz-rote Regierung, mit Friedrich Merz (CDU) als Kanzler. WELT-Autor Stefan Aust analysiert die Lage. Heute: Wieso die SPD trotz Zustimmung der Basis freudlos in die neue Regierung geht – und wie die neuen Minister der Union zu bewerten sind.
Wed, 30 Apr 2025 15:20:41 GMT

Nahostkonflikt mögliches Thema bei Demonstrationen am 1. Mai

Tausende Polizisten sollen am 1. Mai für Sicherheit in der Bundeshauptstadt sorgen. Das Wetter könnte besonders viele Menschen nach draußen treiben. Schwere Poller wurden bereitgestellt, um Kundgebungen vor Amokfahrern zu schützen.
Wed, 30 Apr 2025 15:20:35 GMT

Israel zieht die rote Linie in Syrien

Im Syrien eskaliert erneut die Gewalt: Bewaffnete Gruppen greifen Drusen an, mehrere Menschen sterben. Israel reagiert prompt – und droht der neuen Regierung mit militärischer Eskalation. Der Schutz der Minderheit ist dabei nicht das einzige Motiv.
Wed, 30 Apr 2025 15:16:35 GMT

„Bin hier für ehrliche Worte: Wir haben vor der Wahl was anderes versprochen“

Der drittgrößte CDU-Landesverband geht bei den schwarz-roten Ministerposten leer aus. Sebastian Lechner, Parteichef in Niedersachsen, erwartet jetzt, dass Merz als Kanzler einen „guten Austausch“ sucht. Die Milliarden-Neuverschuldung sieht er ambivalent.
Wed, 30 Apr 2025 14:51:29 GMT

„Plötzlich von einem Mann angespuckt und beleidigt. Extra-Abteil hätte mir da nicht geholfen“

In Berliner Bussen und Bahnen kommt es häufig zu sexuellen Übergriffen. Jetzt läuft eine Petition für eigene Abteile, zu denen Männer keinen Zugang haben sollen. Ist das sinnvoll? Berlinerinnen sagen WELT, was sie davon halten.
Wed, 30 Apr 2025 14:47:27 GMT

Autohersteller, Banken, Tiefkühl-Kost – Stromausfall verursacht Schäden in Milliardenhöhe

In Spanien hat der historische Stromausfall erhebliche wirtschaftliche Schäden angerichtet. Die Schätzungen gehen bis zu 4,5 Milliarden Euro. Industrieanlagen wurden beschädigt, Kühlketten unterbrochen, Kartenterminals fielen aus.
Wed, 30 Apr 2025 14:43:34 GMT

Drohungen der USA – „Trump und seine Truppe drehen sich im Kreis“

Russland und die Ukraine sollten konkrete Vorschläge für ein Ende des Krieges vorlegen, sagte US-Außenminister Marco Rubio. Andernfalls würden die USA ihre Rolle als Vermittler aufgeben. Dr. Christian Mölling, Experte für Sicherheitspolitik, sagt, neue Vorschläge seien „nicht wahrscheinlich“.
Wed, 30 Apr 2025 14:38:09 GMT

„Man rechnet mit der großen Gefahr, dass die USA in eine Rezession rutschen“

Trump lässt sich feiern, während seine Zustimmungswerte fallen – es sind die schlechtesten Umfragewerte nach 100 Tagen, die ein amerikanischer Präsident je hatte. Experten warnen derweil vor einer Rezession. Alina Quast und Arndt Striegler berichten aus Washington und London.
Wed, 30 Apr 2025 14:36:23 GMT

„Zum Scheitern verurteilt“ – Ex-Premier Blair stellt Klimaneutralität bis 2050 infrage

In Großbritannien steht das Klimaziel bis 2050 auf dem Prüfstand. Ex-Premier Tony Blair hält den bisherigen Weg für erfolglos. Die Debatte sei irrational geworden, eine Umkehr längst überfällig.
Wed, 30 Apr 2025 14:14:53 GMT

„Er hat wirklich geblutet in diesen ersten Tagen“

Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar analysiert die ersten 100 Tage von Trumps Amtszeit. Die Zustimmungswerte in der Gesellschaft seien schwach, insbesondere die unabhängigen Wähler „brechen langsam weg“. „Früher oder später muss er liefern.“
Wed, 30 Apr 2025 14:04:59 GMT

Kampf gegen eine Epidemie, die keine ist

Der amerikanische Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will die Ursachen von Autismus erforschen lassen – und ein Heilmittel gegen die „Epidemie“ finden. Seine irreführenden Äußerungen empören Experten und die Betroffenen. Doch in einem Punkt geben ihm manche recht.
Wed, 30 Apr 2025 13:39:30 GMT

„Wir werden keinen großen Krieg sehen, aber eine militärische Eskalation“

Indien plant wohl einen unmittelbaren Militärschlag gegen Pakistan innerhalb der nächsten 24 - 36 Stunden. „Die miliärische Reaktion Indiens ist unausweichlich“, sagt der Südasien-Experte Christian Wagner.
Wed, 30 Apr 2025 13:33:42 GMT

„Putin meint es ernst mit seinem imperialen Denken“

Auf dem Parteitag der christdemokratischen Parteienfamilie Europas (EVP) wurde Manfred Weber für eine zweite dreijährige Amtszeit als Vorsitzender der Parteienfamilie wiedergewählt. Bei WELT spricht Weber (CSU) unter anderem über die größte Herausforderung für die EU.
Wed, 30 Apr 2025 13:22:11 GMT

Ukraine ist bereit, Rohstoff-Deal mit den USA zu unterzeichnen

Die Ukraine rechnet damit, dass das seit Langem verhandelte Rohstoffabkommen mit den USA am Mittwoch unterzeichnet wird. Wirtschaftsministerin Julija Swyrydenko ist auf dem Weg nach Washington.
Wed, 30 Apr 2025 13:14:52 GMT

„Keine von beiden Seiten kann den Krieg militärisch gewinnen“

General a. D. Roland Kather spricht über den aktuellen Stand in der Ukraine. Putin wolle Stärke zeigen, doch gleichzeitig habe er Respekt: „Er hat wirklich Sorge, dass die Ukraine in der Lage ist, mit ihren Drohnen mittlerweile Moskau zu erreichen.“
Wed, 30 Apr 2025 13:11:25 GMT

Klingbeil holt sich Vertrauten ins Finanzministerium

Mit Antritt der neuen Regierung sind jede Menge Posten zu vergeben. Einen wichtigen soll nun ein Vertrauter von SPD-Chef Klingbeil bekommen. Und: Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mahnt, die AfD dürfe keine Regierungsverantwortung bekommen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Wed, 30 Apr 2025 13:08:00 GMT

Grünes Licht für Schwarz-Rot – „Esken ist stark beschädigt. Eine tragische Figur“

Politikwissenschaftler Prof. Oliver W. Lembcke sagt, die SPD habe die Chance, in der Regierung eine „Sichtbarkeit auf Augenhöhe“ neben der Union zu erreichen. Das politische Schicksal der Co-Vorsitzenden Saskia Esken bleibt jedoch offen.
Wed, 30 Apr 2025 12:54:07 GMT

Die sind die Favoriten für die Kabinettsposten der SPD

Schwarz-Rot kann kommen: Die SPD-Mitglieder haben ihre Zustimmung für eine Koalition mit der Union gegeben. Auch eine erste Personalentscheidung ist gefallen – wer aber sind die anderen aussichtsreichen Kandidaten für die Ministerien?
Wed, 30 Apr 2025 12:40:03 GMT

Künftiger Landwirtschaftsminister wirbt für Fleisch in Schulen und Kitas

Der künftige Landwirtschaftsminister Alois Rainer lehnt höhere Preise für Fleisch ab und wirbt für Fleischgerichte in Schule und Kitas. Damit grenzt sich Rainer demonstrativ von Noch-Minister Cem Özdemir ab.
Wed, 30 Apr 2025 12:38:10 GMT

Mit wehenden Fahnen in eine Koalition unliebsamer Kompromisse

Mit dem überraschend deutlichen Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums für Schwarz-Rot sind die Differenzen zur Union nicht behoben. Ob der Pragmatismus siegt, ist offen. Gerade migrationspolitisch werden Klingbeil und Co. viele Kröten schlucken müssen.
Wed, 30 Apr 2025 12:20:31 GMT

„Zufrieden kann man damit nicht sein – die Beteiligung war historisch niedrig“

Die SPD-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag mit der Union mit breiter Mehrheit zugestimmt. Verlierer der Abstimmung sei die Parteilinke, so Reporter Marco Reinke: „Von der No-Groko-Kampagne ist nicht viel zu spüren gewesen.“
Wed, 30 Apr 2025 11:52:42 GMT

„Mir tut Saskia Esken fast ein bisschen leid“

Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich für den Koalitionsvertrag mit der Union ausgesprochen. Damit ist der Weg für die Regierung Merz frei. „Esken spielt eigentlich keine Rolle mehr“, sagt WELT-Herausgeber Ulf Poschardt.
Wed, 30 Apr 2025 11:35:46 GMT

Schwarz-Rot mit schlechtestem Wert seit vier Jahren – AfD macht deutlichen Sprung

Die Union und die AfD liefern sich in einer neuen Meinungsfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Sozialdemokraten verlieren. Schwarz-Rot startet mit desaströsen Zustimmungswerten in die künftige Koalition.
Wed, 30 Apr 2025 11:26:43 GMT

„Sobald der Iran angegriffen wird, wird er zurückschlagen – und dann ist alles möglich“

Die Lage in Nahost ist angespannt. Seit Wochen führen der Iran und die USA Gespräche über ein neues Atomabkommen, wiederholt hat US-Präsident Trump Teheran gedroht. Iran-Experte Mohsen Milani warnt: Teheran sei zwar geschwächt – aber nicht machtlos.
Wed, 30 Apr 2025 11:05:27 GMT

Russlands Armee sei „ein reiner Witz“, sagt der chinesische Soldat

In der Ukraine kämpfen chinesische Staatsbürger an Moskaus Seite. Einer von ihnen erzählt in einem Interview von seiner Motivation und seinen Erfahrungen – und warnt seine Landsleute, es ihm gleichzutun.
Wed, 30 Apr 2025 11:00:54 GMT

Trump wirft Harris‘ Ehemann aus Museumsrat

Donald Trump entlässt mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats des Holocaust-Museums, darunter auch Doug Emhoff. Der Ehemann von Kamala Harris wirft Trump vor, damit das Gedenken an Millionen ermordete Juden zu entehren.
Wed, 30 Apr 2025 10:55:10 GMT

Hofreiter hält „persönlich überhaupt nichts“ von der Fleisch-Offensive der Union

Grünen-Politiker Anton Hofreiter kritisiert den Pro-Fleisch-Vorstoß des designierten Agrarministers Alois Rainer: „Ich halte persönlich überhaupt nichts von diesen Kulturkampf-Tönen im Bereich der Ernährung“, so Hofreiter im Interview mit WELT TV.
Wed, 30 Apr 2025 10:51:23 GMT

Wenn AfD-Politiker am Tag der Befreiung „nichts zu feiern“ sehen

Teile der AfD stellen infrage, dass der 8. Mai 1945 ein „Tag der Befreiung“ war. Sie machen die Alliierten zu den eigentlichen Kriegsverbrechern – und schweigen zu Gräueltaten der Nationalsozialisten. Die Rede ist von „Siegernarrativen“ und „Schuldkomplexen“. Das verlangt entschiedenen Widerspruch.
Wed, 30 Apr 2025 10:38:40 GMT