Lady Gaga und Joaquin Phoenix für „Goldene Himbeeren“ nominiert

Diesen Preis wünscht sich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Nominierungen werden traditionell die Anwärter der „Razzies“ verkündet. Diesmal könnte es auch zwei Oscar-Preisträger treffen – offenbar völlig verdient.
Wed, 22 Jan 2025 01:49:49 GMT

Das sind die schweren Vorwürfe gegen den RBB im Fall Gelbhaar

Der RBB ist im Fall der Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar einer Betrügerin aufgesessen. Doch hätte der Sender überhaupt berichten dürfen? Ein erstes Urteil gibt es bereits. Ein Medienanwalt klärt auf.
Tue, 21 Jan 2025 19:32:43 GMT

Dieser Horrorfilm ist besser als „Nosferatu“

Der dänische Oscar-Kandidat „Das Mädchen mit der Nadel“ entwickelt einen Horror, der nichts Übernatürliches benötigt. Denn der Alltag in Kopenhagen nach dem Ersten Weltkrieg war entsetzlich genug. Der Regisseur Magnus von Horn zeigt, wozu Verzweiflung und Verdrängung führen.
Tue, 21 Jan 2025 13:48:00 GMT

„Deutscher Journalismus ist dieser Partei gewogen“

Vetternwirtschaft, Visa-Affäre oder das Taktieren beim Atomausstieg konnten der Habeck-Partei wenig anhaben. Viele Medien schonen die Grünen. Kommunikationsberater und FDP-Mitglied Hasso Mansfeld weiß die Gründe und was sich nach der Gelbhaar-Intrige ändern könnte.
Tue, 21 Jan 2025 13:34:17 GMT

Psyche, Politik, Pattinson – Das sind die wichtigsten Filme der Berlinale 2025

Das Programm der 75. Berlinale steht fest: Internationale Stars wie Tilda Swinton, Robert Pattinson und Timothée Chalamet werden Glanz und Glamour ins kalte Berlin bringen. Thematisch fällt neben der Politik ein neuer Schwerpunkt auf.
Tue, 21 Jan 2025 12:54:50 GMT

„Kunstgerecht“ – so urteilt ein Rhetorikprofessor über die Trump-Rede

„Es mangelt nicht an rhetorischem Schliff“, analysiert Karl-Heinz Göttert. Der Professor und Fachmann für klassische Rhetorik durchleuchtet Trumps Antrittsrede. Er weiß auch, warum man Amerikaner auf eine Weise ansprechen kann, die Deutsche schwer erträglich finden.
Tue, 21 Jan 2025 11:29:36 GMT

Jacob Collier, der Dealer mit der Droge Emotion

Im Schloss Elmau fühlt sich der Sänger, Komponist und Entertainer so zu Hause wie in seinem Kinderzimmer. Beim Konzert ist es so, als stünde Jacob Collier tausendfach auf der Bühne. Sein Publikum hat ähnlich viele Gründe ihn zu feiern.
Tue, 21 Jan 2025 10:56:10 GMT

Giftpfeile aus der zweiten und dritten Reihe

Beim Kampf um den Bundestag wird das Internet zum Schattenreich verdeckter Attentate: Trotz der Fairnessabkommen wird weiter beleidigt und gefälscht – von Gruppen, die sich als unparteiisch ausgeben.
Tue, 21 Jan 2025 07:45:45 GMT

Das Haus, der Holocaust und das Geheimnis der Kammer

900 Jahre alt ist Haus in der Regensburger Brückstraße. Viele Bewohner haben es mit Umbauten zu einem Irrgarten gemacht. Doch erst vor knapp 100 Jahren kam ein rätselhafter Raum dazu, der jetzt bei der Sanierung gefunden wurde. Warum sein Geheimnis vielleicht nie gelüftet wird.
Tue, 21 Jan 2025 06:34:40 GMT

Diese Sendung hat wenig mit einer Rommé-Runde im Seniorenheim zu tun

Der 73-jährige Franz Stärk sucht eine Frau per TV. Was erzählen uns die ersten Folgen des „Golden Bachelor“ über die Liebe im Alter? Vor allem, dass die Sehnsucht danach nicht aufhört – und sie räumen mit einer verbreiteten Illusion auf.
Tue, 21 Jan 2025 06:23:05 GMT

Der Hundertjährige, der aus dem Rahmen fiel und gewann

Fassungslos verfolgte die Öffentlichkeit vor sieben Jahren die Berliner Posse um Eugen Gomringers Gedicht „avenidas“. Nun wird der Dichter, der die Konkrete Poesie in Deutschland begründete, 100 Jahre alt. Zum Geburtstag erinnern wir an den beschämenden Fall von Cancel Culture.
Mon, 20 Jan 2025 15:04:42 GMT

Protokoll einer Desillusionierung

Der Journalist Alexander Teske hat sechs Jahre für ARD-aktuell gearbeitet. In der Redaktion entsteht auch die „Tagesschau“. Jetzt hat Teske einen Insider-Bericht veröffentlicht, in dem er erhebliche Kritik an der Sendung und ihren Machern übt. Der NDR hat umgehend reagiert.
Mon, 20 Jan 2025 11:16:59 GMT

Wo auch Einsteiger mit kleinem Budget Kunst kaufen können

Jeden Monat laufen mehrere Kunstmessen: Aber wo wird man auch mit niedrigerem Budget fündig? Und welche Regionalmessen lohnen eine Reise? Das sind die Termine für Kunstsammler im ersten Halbjahr 2025.
Mon, 20 Jan 2025 06:51:47 GMT

Was Trendfarben über die Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft verraten

Sie stehen nicht nur für Gefühle: Farbtöne transportieren auch politische Botschaften und gesellschaftliche Veränderungen. Ein Spektrum unserer verunsicherten Zeit – von Brombeer über Mokkabraun bis Kobaltblau.
Mon, 20 Jan 2025 06:31:08 GMT

Es gibt hier Ausschweifungen, die bleiben Trump für immer verschlossen

Donald Trump will den Panama-Kanal. Die Panamaer nehmen es gelassen. Kein Gringo, nicht mal Graham Greene, ist den Geheimnissen des Landes je auf die Schliche gekommen – und die sind durchaus auch vielfältig erotischer Natur. Unser Autor kennt das Land aus eigener Anschauung.
Sun, 19 Jan 2025 16:18:39 GMT

Der Wiedergänger

Wohin strebt die zweite Präsidentschaft Trumps? Tatsächlich hin zu einer Oligarchie und dem Ende der amerikanischen Demokratie? Zwei Faktoren könnten eine entscheidende Rolle spielen: Trumps künftiger Erfolg – und der wenig beachtete Mann in seinem Rücken.
Sun, 19 Jan 2025 12:05:00 GMT

So dämlich war vermutlich nicht mal Beate Zschäpe

Den Polit-„Tatort“ hatte man schon beinahe auf die Verlustliste gesetzt. „Verblendung“, der neue Fall fürs Stuttgarter Team, ist einer. Rechtsterroristen überfallen darin ein Kino und erpressen den Staat. Das geht ganz gut. Wäre da nicht diese Frau mit der Wumme.
Sun, 19 Jan 2025 11:50:49 GMT

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage

Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Sun, 19 Jan 2025 10:22:46 GMT

Border Patrol Neuseeland: Der fliegende Holländer

Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Sun, 19 Jan 2025 10:22:05 GMT

„Links und rechts sind Aussterbe-Rebellionen“

Die Welt tritt mit dem Amtsantritt Trumps in eine neue Epoche. Der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev ist einer der klügsten Deuter unserer Gegenwart. Beim Treffen in Wien erklärt er, warum wir gerade eine historische Umkehr erleben.
Sun, 19 Jan 2025 07:17:42 GMT

Warhol, Siebdruck Nr. 225 – womöglich bezahlbar

Kunst von Andy Warhol, Joseph Beuys und Gerhard Richter wird hoch gehandelt. In Auktionen werden ihre Werke aber auch zu niedrigeren Preisen angeboten – wenn sie in kleiner Auflage vervielfältigt wurden. Manche der Editionen sind trotzdem Unikate.
Sat, 18 Jan 2025 14:37:36 GMT

„Die Menschen merken doch, ob da verschiedene Maßstäbe angesetzt werden“

Wie frei kann man im deutschen Fernsehen diskutieren? Was bringt die „Brandmauer“ gegen die AfD? Und wie sinnvoll sind „Faktenchecker“? Der Journalist Constantin Schreiber erklärt, warum offene Debatten nötiger sind denn je – und weshalb das Thema Migration medial kaum stattfindet.
Sat, 18 Jan 2025 14:09:00 GMT

„Je größer eine Veränderung ist, desto weniger verstehen wir sie“

Technologie war erst gut und wurde dann böse? Besonders in Europa gilt der Gedanke, dass die Digital-Elite uns in eine bessere Zukunft führt, als naiv. In München treffen sich gerade viele Tech-Vordenker. Und warnen vor Kontrollverlust und Europas Abstieg.
Sat, 18 Jan 2025 10:03:19 GMT

Superprall im Grill Royal

Während man hierzulande Moderatoren dem linken Mob opfert, geht in den USA die Epoche der Woken zu Ende. Pech für Deutsche: Die Plattformen gehören alten und neuen Freunden von Trump.
Sat, 18 Jan 2025 08:35:25 GMT

„Als ich 18 war, gab es keine Fesseln mehr zum Sprengen“

Wenn zu Hause dicke Luft war, hat Benno Fürmann am liebsten Hermann Hesse gelesen. Später entdeckte er Christoph Ransmayr und Raymond Carver. Kein Autor aber hat ihn mehr erschüttert als Cormac McCarthy. Hier stellt Fürmann seine Lieblingsbücher vor.
Sat, 18 Jan 2025 06:34:48 GMT

Das unablässige Wirken der Wunschmaschinen

Vor hundert Jahren wurde der Philosoph Gilles Deleuze geboren. Gemeinsam mit Félix Guattari schrieb er „Anti-Ödipus“ und „Tausend Plateaus“. Manches an diesen Kultbüchern linker Theorie ist zeitgebunden, aber vor allem ein Problem der Gegenwart wird damit plötzlich erklärbar.
Sat, 18 Jan 2025 06:32:06 GMT

Musikgeschichte auf dem falschen Instrument

Vor 50 Jahren nahm der Pianist Keith Jarrett „The Köln Concert“ auf, eines der meistverkauften Jazz-Alben aller Zeiten. Angeblich ließ er sich vom Pausengong inspirieren – und der Flügel soll schrottreif gewesen sein. Doch sind das nur Legenden? Eine überraschende Entdeckung in Köln gibt Aufschluss.
Sat, 18 Jan 2025 06:31:28 GMT

Diesen Film des 94 Jahre alten Clint Eastwood wollte Warner verstecken – doch er ist zu gut

Clint Eastwoods letzter Film war ein Flop und er geht auf die 100 zu – zwei gute Gründe für sein Studio, keine Hoffnungen in „Juror#2“ zu setzen. Ein dritter Grund liegt im aktuellen Filmmarkt. Wie der Regisseur mit seinem Gerichtsdrama Rache nahm und wie ihm ausgerechnet Europa dabei half.
Fri, 17 Jan 2025 15:40:51 GMT

Diese Bücher gibt es nicht, aber sie sind spannender als die meisten existierenden

Ein Roman von Marx, „Shakespeare in Babysprache“ von Chandler und tödliche Zaubersprüche, die Quallenmonster beschwören – all das ist nie wirklich geschrieben worden. In New York kann man die Bücher jetzt trotzdem sehen. Es ist die wunderbarste Ausstellung des Jahrzehnts.
Fri, 17 Jan 2025 13:30:59 GMT

Hier ist es sicher – außer es kommen russische Raketen

Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Heute antwortet er auf eine beliebte Frage westlicher Journalisten.
Fri, 17 Jan 2025 12:45:00 GMT