Er war ein Poet, ein Punk, ein Prediger

Shane MacGowan war der größte Volksdichter der irischen Popmusik, mit den Pogues hat er den Punkrock zurück zu den Wurzeln geführt. Und er hat getrunken, um zu leben. Nun ist er gestorben.
Thu, 30 Nov 2023 16:50:39 GMT

ARD will am Programm für alte Zuschauer sparen

Die ARD will bei den Dritten Programmen und im Hörfunk Geld sparen. Weniger Sendungen soll es geben, die gemeinschaftlich produziert werden. Das Geld soll in digitale Formate gesteckt werden, die junge Menschen erreichen – Intendant Gniffke begründet das knallhart.
Thu, 30 Nov 2023 15:50:56 GMT

„Können wir heute eigentlich ,gut’ sein?“

Brigitte Hobmeier spielt die Hauptrolle im ARD-Sechsteiler „Schnee“. Da gibt ein Gletscher wegen des Klimawandels eine Leiche frei, ein Geist geht um und eine düstere Sage wird lebendig. „Schnee“ ist der rare Fall eines deutschen Mystery-Serie. Und hochaktuell. Warum, erklärt Brigitte Hobmeier im Gespräch.
Thu, 30 Nov 2023 15:06:47 GMT

„Hamburger lügen nicht gerne“

Die Belton-Zwillinge haben mit Anfang zwanzig einen deutschen Serienhit gelandet. „Die Discounter“ ist voller peinlicher Momente, die beim Zuschauen ein bisschen wehtun. Ein Gespräch über die Kunst der Improvisation und was Scham mit Lässigkeit zu tun hat.
Thu, 30 Nov 2023 14:37:49 GMT

Pogues-Sänger Shane MacGowan mit 65 Jahren gestorben

Wie seine Frau auf Instagram mitteilt, ist der irische Sänger Shane MacGowan im Alter von 65 Jahren gestorben. Berühmt wurde er vor allem mit dem Song „Fairytale Of New York“, den er 1987 mit Kirsty MacColl einsang.
Thu, 30 Nov 2023 14:09:00 GMT

Disneys magischer Rettungsversuch

Wird für den angeschlagenen Disney-Konzern wenigstens in der Fantasie alles gut? Der Kinofilm „Wish“ soll Weihnachtsmärchen und Jubiläumsständchen zum 100. Geburtstag des Medienriesen sein. Das gelingt ihm nur zum Teil.
Thu, 30 Nov 2023 13:13:16 GMT

Die Tragödie der Grünen

Gestern noch Leitkultur, heute schon Gespött? Der öffentliche Blick auf die Grünen verändert sich: Sie sind auf dem Weg zum Deppen vom Dienst. Aber was hat die Partei eigentlich falsch gemacht? Eine tragische Geschichte in zehn Kapiteln.
Thu, 30 Nov 2023 10:26:35 GMT

Der Globale Süden – eine Erfindung

Im Nahostkrieg wird der Eindruck erweckt, die überwältigende Mehrheit aller Staaten stünde geschlossen gegen Israel und den Westen. Doch all diese Nationen haben wenig gemeinsam außer ein paar übernommenen Ideen aus Europa. Sogar bei der Himmelsrichtung gibt es ein Problem.
Thu, 30 Nov 2023 06:32:32 GMT

„Die Linke ist ein Relikt der alten Weltordnung“

Nur wenige arabische Intellektuelle warnen den Westen so eindringlich vor dem Islamismus wie Boualem Sansal. Hier analysiert der Algerier die wahre Macht des Korans – und die moralische Schuld der Linken an der Radikalisierung der Muslime.
Wed, 29 Nov 2023 18:49:26 GMT

„Antifranzösischer Film eines Engländers“ – Der Film, den ganz Frankreich hasst

Frankreich ist empört über den „Napoleon“-Film des englischen Regisseurs Ridley Scott. Die Nation fühlt sich an die alten britischen Karikaturen des „kleinen Korporals“ erinnert, beklagt die Vergewaltigung ihrer Geschichte – und plant bereits den Gegenschlag.
Wed, 29 Nov 2023 17:34:01 GMT

Ein Seelenklempner für Deutschland

Mit seinem Klempner-Spruch unterstellt Friedrich Merz dem Bundeskanzler, er könne nicht zur deutschen Seele sprechen. Dabei sind hierzulande doch gerade die Klempner für die Psychologie zuständig. Mit einigem Recht. Denn es gibt eine Analogie zwischen der Psyche und den Röhren.
Wed, 29 Nov 2023 17:17:49 GMT

„Aktenzeichen XY“ – Alfred Hettmer geht, ein Team vom LKA übernimmt

Für Fans der Sendung hat er längst Kultstatus: Rund 20 Jahre lang war der Kriminalbeamte Alfred Hettmer nach Rudi Cerne das zweite Gesicht von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“. Zum Abschied spricht er nun über die Fälle, die ihn nicht losließen.
Wed, 29 Nov 2023 12:37:14 GMT

Hier war Saufen eine Einstellungsbedingung

Wer im Hause Gerhart Hauptmanns verkehrte, musste trinkfest sein. Auf „Wiesenstein“, der schlesischen Villa des Dichterfürsten, war Gastlichkeit Ehrensache. Davon erzählen auch manche Stücke aus dem Haushalt, der jetzt aufgelöst wird.
Wed, 29 Nov 2023 11:08:29 GMT

„Wir sind nicht das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit seinem Auftrag“

Die deutschen Film- und Fernsehproduzenten fürchten nach Jahren der vollen Auftragsbücher den Einbruch. Nun will Claudia Roth die Filmförderung reformieren. Fernsehsender und Streamer sollen zu Investitionen verpflichtet werden. Christoph Schneider, Deutschlandchef von Amazon Prime Video, widerspricht diesen Plänen vehement.
Wed, 29 Nov 2023 06:30:50 GMT

Bayerische Staatskanzlei kontert Kritik von BR-Intendantin als „unangemessen“

Katja Wildermuth, die Intendantin des Bayerischen Rundfunks, hatte kritisiert, dass mehrere Ministerpräsidenten eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ablehnen. Diese Äußerung bezeichnete der bayerische Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nun als „unangemessen“ – er pocht auf Einsparungen.
Tue, 28 Nov 2023 17:30:43 GMT

Die Reste, die nach Gottschalk von der alten BRD bleiben

Steiniger, Sittenwächter, Judenhasser und Gulagbetreiber haben damit kein Problem, die Deutschen aus der alten BRD schon: Wer keine klare Identität hat, wird zwangsläufig zum Opfer von Identitätsextremisten, die auf Konventionen keine Rücksicht nehmen.
Tue, 28 Nov 2023 14:48:00 GMT

Zu viele Leser-Beschwerden – „Tagesspiegel“ hört auf zu gendern

Vor allem aus dem Kreis der Print- und E-Paper-Abonnenten sei der Verlag „sehr deutlich darum gebeten worden, andere Formen der genderneutralen Sprache zu verwenden als den Genderstern oder den Doppelpunkt“, erklärt der „Tagesspiegel“. Deshalb sind beide bei den Berlinern jetzt Vergangenheit.
Tue, 28 Nov 2023 14:18:46 GMT

Amerikas neues Waffengesetz

Dass in Hollywood mit scharfen Schusswaffen gedreht wird, kam ans Licht, als der Schauspieler Alec Baldwin eine Kamerafrau tötete. Seither wird nur noch mit Spielzeug gefilmt, selbst in Kriegsepen wie „Napoleon“. Eine Ausnahme macht ausgerechnet der wichtigste Film des Jahres.
Tue, 28 Nov 2023 13:16:30 GMT

Die große Bürgerschreckoper im Vergleichstest

Vor 45 Jahren wurde György Ligetis einziges Musiktheaterstück „Le Grand Macabre“ uraufgeführt. Zum 100. Geburtstag des Avantgardisten erlebt die Anti-Anti-Oper mit Sex und Suff in Wien und Frankfurt einen zweiten Frühling. Wie viel Skandalsubstanz und Sprengstoff steckt noch darin?
Tue, 28 Nov 2023 10:19:04 GMT

Großbritannien, Griechenland und ihr zerschlagener Marmor

Ein Teil der Plastiken vom Athener Parthenon zählt seit 222 Jahren zu den Attraktionen von London. Der Rest steht dort, wo er hingehört, am Fuß der Akropolis. Nun vergiftet der Streit um die Elgin Marbles die Diplomatie zwischen Griechen und Briten. Im Mutterland setzt man auf eine antike Tugend.
Tue, 28 Nov 2023 10:04:40 GMT

Die Angst, zur Minderheit im eigenen Land zu werden

Den letzten Versuch, Frieden zu schließen gab es vor 20 Jahren. Der Nahost-Konflikt erscheint unlösbar. Wir müssen akzeptieren, dass es im Globalen Süden Menschen gibt, die in einer anderen Gegenwart leben. Warum die Menschenrechte und die liberale Weltordnung nicht mehr weiterhelfen.
Tue, 28 Nov 2023 07:35:46 GMT

Wo sich Angestellte ein Gemälde wünschen dürfen

Konzerne schmücken sich mit Kunst, um ihr Image aufzuwerten und ihr Kapital zu mehren. Dass eine klug kuratierte Sammlung in den Firmenräumen über das Arbeitsklima auch den Betriebserfolg steigert, zeigt ein Unternehmen für Messtechnik in Duisburg.
Tue, 28 Nov 2023 06:37:43 GMT

Der „Kanzlerfotograf“ holte sie alle nah ran

Er gehörte zu den großen Fotografen der Bundesrepublik, porträtierte Autoren, Musiker und Schauspieler. Aber ein Objekt fing er mit seiner Linse ein wie kein anderer: Die Regierungschefs Deutschlands. Ein Nachruf auf Konrad R. Müller.
Mon, 27 Nov 2023 17:31:48 GMT

Die Kunst, von der Zukunft zu träumen

Im Museion, dem Südtiroler Museum für Gegenwartskunst in Bozen, ist jetzt Bildende Science-Fiction zu sehen. Doch die Zukunftsvisionen der ausgestellten Künstler tun sich schwer, wirklich zu vermitteln, was der Ausstellungstitel verspricht: Hoffnung.
Mon, 27 Nov 2023 14:56:20 GMT

Tucholsky in Gefahr

Zwei Städter auf Landpartie: Mit viel Zärtlichkeit und Witz beschrieb Kurt Tucholsky 1912 das Örtchen Rheinsberg im Brandenburgischen. Zwischen Rheinsberg und „Tucho“ kann deshalb eigentlich nichts kommen. Doch jetzt könnte es im Ruppiner Land mit Tucholsky den Bach runtergehen.
Mon, 27 Nov 2023 12:18:07 GMT

„Hat mich irritiert, dass er auf einmal sagt, er dürfe nicht mehr sagen, was er wollte“

Zum letzten Mal hat Fernsehlegende Thomas Gottschalk die ZDF-Show „Wetten, dass..?“ moderiert. 12,13 Millionen Zuschauer schalteten ein. Neben prominenten Gästen sorgten auch Gottschalks Versprecher für Diskussionen. WELT-Autor Peter Huth analysiert die Sendung im WELT-TV-Interview.
Mon, 27 Nov 2023 10:32:24 GMT

Sechs Faktoren, die Israel den Sieg über die Hamas erschweren

Israel hat weltweit die modernste Armee. Warum aber hat sie die Hamas noch nicht besiegt? Viel hat mit der Mentalität im Land zu tun, analysiert Israels bekanntester Militärexperte – und erklärt, warum Israel das einzige Land der Welt ist, das seine Kriege nicht gewinnen darf.
Mon, 27 Nov 2023 08:01:01 GMT

Warum junge, linke Frauen oft so traurig sind

Neue Studien zeigen, dass besonders junge, linke Frauen zur Depression neigen. Woran liegt das? Unterschätzen sie, wie glücklich ein traditionelles Leben macht? Der Psychologe Jonathan Haidt hat noch eine andere Erklärung.
Mon, 27 Nov 2023 06:19:04 GMT

Wie schafft man den Schluss?

Edith Clever verabschiedet sich nach fast 60 Jahren von der Bühne. In einer kongenialen Verbindung mit dem belgischen Künstler Luc Tuymans findet die Schaubühnen-Legende jetzt den richtigen Ort, um loszulassen – und irgendwie doch weiterzumachen.
Sun, 26 Nov 2023 11:49:54 GMT

Jetzt mach doch mal auf Rocker, du Mörder!

Axel Milbergs „Tatort“-Kommissar Klaus Borowski wird in seinem vorletzten Fall in ein völlig fremdes Biotop verschickt. Er muss unter Heavy-Metal-Fans ermitteln. Cordanzug-Träger und Headbanger könnten sich prima reiben. Das geht aber furchtbar schief.
Sun, 26 Nov 2023 11:49:24 GMT