Ein Bluttest, der Leben rettet

Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft viel zu spät entdeckt. Kaum ein anderer Krebs hat eine schlechtere Prognose. Nun haben US-Wissenschaftler einen neuen Bluttest entwickelt. Der könnte die dramatische Situation entscheidend verbessern.
Tue, 18 Mar 2025 10:09:41 GMT

„Sie brauchen Dinge, um Bindung zu erfahren“

Messies sammeln unnütze Dinge und Müll, sie leben in komplett vollgestopften Wohnungen. Pathologisches Horten ist mittlerweile als Krankheit anerkannt. Eine Expertin kennt den Schlüssel zu den Problemen dieser Menschen – und Lösungswege.
Tue, 18 Mar 2025 08:44:16 GMT

Parodontitis ist eine Volkskrankheit mit schweren Folgen

Gute Nachrichten: Löcher in den Zähnen sind selten geworden – dank groß angelegter Kariesvorsorge. Doch gesund sind deutsche Münder dennoch nicht. Inzwischen besorgt Zahnärzte eine neue Epidemie.
Mon, 17 Mar 2025 15:45:28 GMT

So überwinden Sie die Frühjahrsmüdigkeit

Schlapp, müde, ohne Antrieb: Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ist vielen Menschen zum Gähnen zumute. Bei der Frühjahrsmüdigkeit sind Hormone und der Blutdruck mit im Spiel. Besonders eine Sache ist tagsüber die beste Therapie.
Mon, 17 Mar 2025 09:21:00 GMT

Die Ursachen hinter dem zunehmenden Spermienmangel

Die Zahl der Spermien bei Männern geht deutlich zurück – bis hin zur Unfruchtbarkeit. Dabei ist der Spermienmangel sogar Indikator für eine geringere Lebenserwartung. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Ursachen gibt es mehrere – auf einige haben Männer selbst Einfluss.
Mon, 17 Mar 2025 07:55:53 GMT

Der verblüffende Effekt von Naturbildern auf das Gehirn

Wenn Menschen ins Grüne schauen, empfinden sie weniger Schmerzen. Der Grund dafür war unklar – oft wurde der Placebo-Effekt dahinter vermutet. Zu Unrecht, wie Forscher nun in einem unangenehmen Experiment nachwiesen: Tatsächlich beeinflussen Naturszenen die Schmerzverarbeitung im Hirn.
Sun, 16 Mar 2025 14:22:24 GMT

Als Kinderhände ihre tiefen Furchen verloren

Keine Zeit zum Spielen oder Lernen: Kinderarbeit war normal, erst seit kurzer Zeit ist sie verpönt. Wirtschaftlicher Aufschwung erlöste den Nachwuchs – noch heute ereignen sich wundersame Geschichten.
Sun, 16 Mar 2025 08:47:56 GMT

Das Steak aus dem 3D-Drucker mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen

Kekse auf Knopfdruck sind bereits möglich. Bald soll individuell abgestimmtes Essen mit extra Nährstoffen kommen. Forscher arbeiten an Lebensmitteln, die in Kliniken und zu Hause ausgedruckt werden – und auch praktischen Nutzen haben.
Sat, 15 Mar 2025 06:42:41 GMT

„Schwedischer Weg“ wäre in Deutschland nicht umsetzbar gewesen, glaubt Drosten

Schweden verfolgte während der Pandemie eine eher unorthodoxe Strategie mit weitgehend freiwilligen statt strikten Maßnahmen. Der Virologe Christian Drosten ist nicht überzeugt, dass dies in Deutschland funktioniert hätte – und liefert Begründungen.
Fri, 14 Mar 2025 09:51:13 GMT

„Die Masern sind zurück“ – höchste Zahl seit 27 Jahren

Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt und können schwere Langzeitschäden hervorrufen. 2024 hat sich die Zahl der Infektionen in Europa im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
Thu, 13 Mar 2025 17:09:29 GMT

Wie viel Romantik braucht die Liebe?

In Restaurants das „Candlelight Dinner“ für Verliebte, im Kino lassen RomComs die Herzen höher schlagen. Aber die volle Romantikdröhnung fühlt sich nicht für alle richtig an. Was also tun, wenn der Partner nichts von solchen Gesten hält und ein erklärter Aromantiker ist?
Thu, 13 Mar 2025 13:36:18 GMT

Warum manche Kinder extrem unter einer Corona-Infektion leiden

Eine Corona-Infektion macht Kinder meist wenig zu schaffen. Doch manche trifft es besonders schwer: In seltenen Fällen treten heftige Entzündungsreaktionen auf, Pims genannt. Warum das geschieht, war bisher ein Rätsel – jetzt haben Forscher die Ursache entdeckt.
Wed, 12 Mar 2025 17:15:59 GMT

Wie sehr Tiktok und Instagram Teenagern schaden

Mehr als ein Viertel aller Teenager hat einen riskanten oder krankhaften Umgang mit sozialen Medien, fünf Prozent gelten als süchtig. Der Konsum wirke auf das Gehirn genauso wie Cannabis oder Alkohol, warnen Forscher. Woran Eltern erste Warnsignale erkennen und was sie tun können.
Wed, 12 Mar 2025 15:13:36 GMT

„Die Eiweißmuster im Blut unterscheiden sich bei Menschen mit und ohne Post-Covid-Syndrom“

Die Folgen der Pandemie sind bis heute spürbar. Um Menschen besser helfen zu können, die unter Post Covid-Symptomen leiden, haben Mainzer Mediziner einen Test und eine App entwickelt. Und britische Forscher berechneten, wie viele Lebensjahre den Europäern verloren gingen.
Wed, 12 Mar 2025 11:11:39 GMT

So stark wirken die Jahreszeiten auf Psyche und Körper

Hormone, Stimmung und Stoffwechsel sind im Frühling nicht mehr dieselben. Auch die Gene ticken anders. Und selbst das Gehirn verändert sich unter dem Einfluss des zunehmenden Lichts – mit erstaunlichen Effekten auf Immunabwehr, Sex und Schlaf.
Wed, 12 Mar 2025 10:26:30 GMT

Bürokratie macht uns zu Sportmuffeln

Nach der Arbeit nochmal zum Sport – das fällt vielen schwer. Forscher haben herausgefunden, woran das liegt. Dabei stellten sie auch fest: Nicht jede Form von Stress macht träge.
Tue, 11 Mar 2025 13:18:52 GMT

„Ist in einer Generation etwas passiert, das nicht auf genetische Veränderung zurückzuführen ist“

Frauen, die heute Babys bekommen, erleben ihre Geburt völlig anders als etwa die Generation ihrer Mütter. Atypische Verläufe sind deutlich häufiger, immer mehr Frauen schildern furchtbare Schmerzen, ohne dass der Muttermund sich öffne. Ein Experte erklärt die Ursachen.
Tue, 11 Mar 2025 11:59:23 GMT

„Die gesündeste Form des Intervallfastens ist die Variante mit Frühstück“

Die Fastenzeit läuft, aber wie verzichtet man gesund und sicher auf Essen, um die positiven Effekte für den Körper optimal auszunutzen? Im großen Fasten-Kurs bei WELT beantwortet Andreas Michalsen in 90 Minuten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fasten. Hier lesen Sie die relevanten Aussagen.
Tue, 11 Mar 2025 11:45:39 GMT

Das Grab einer Nonne, die sich selbst mit schweren Eisenringen fesselte

Byzantinische Nonnen übten sich offenbar wie die Mönche in strenger Askese. Das schließen Archäologen aus Grabfunden, die jetzt in einem ehemaligen Kloster in der Nähe von Jerusalem entdeckt wurden. Was heute wie in eine Rüstung wirkt, diente einst der Kasteiung.
Mon, 10 Mar 2025 11:40:49 GMT

Die Pille gegen das Erbrechen

Noroviren befallen den Darm und lösen starke Brechdurchfälle aus. Weil diese Erreger hochansteckend sind, erkrankt oft die ganze Familie, Kita-Gruppe – oder gar alle an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Nun ist eine Pille in Sicht, die der Infektion den Schrecken nehmen soll.
Mon, 10 Mar 2025 09:39:05 GMT

Die Mumie schmeckte „beißend und bitter“

Wie fortgeschritten die moderne Medizin ist, offenbart der Rückblick: Behandlungen waren gefährlicher als die Krankheit selbst. Ob Aderlass, Mumienreste, oder Quecksilber – den Patienten wurde ungewollt geschadet. Im Notfall bliesen Retter ihnen Rauch in den Hintern.
Sun, 09 Mar 2025 09:44:02 GMT

„Wer zu reglos aufwächst, schädigt sein Gehirn“

Deutschlands Kinder bewegen sich viel zu wenig. Sie verbringen ihre Zeit lieber mit dem Smartphone. Die Folgen sind auch für das Gehirn fatal. Denn Kinder, die nicht ausreichend rennen und toben, haben später deutliche Probleme mit Lesen und Rechnen.
Sun, 09 Mar 2025 06:24:14 GMT

„Ich musste mich 13 Stunden lang übergeben“ – die bedenkliche Seite der Wunder-Pulver

Stärkeres Immunsystem und kräftigere Haare? Immer mehr Anbieter versprechen positive Effekte durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zum Trinken. Doch zuletzt häufen sich kritische Tester, die von akuten Gesundheitsproblemen berichten. Das Muster ist oft ähnlich – und tückisch.
Fri, 07 Mar 2025 13:26:03 GMT

Simple Fiebermittel können Metastasen zerstören

Fiebersenkende Schmerzmittel sind potenter als gedacht: Offenbar verhindern sie, dass Krebszellen unter dem Radar des Immunsystems durchschlüpfen. Wer jeden Tag eine kleine Menge einnimmt, kann sein Risiko senken, zum ersten Mal oder wiederholt an Krebs zu erkranken.
Fri, 07 Mar 2025 11:54:15 GMT

Das Risiko von Punk, Country, Heavy Metal und K-Pop

Die Liste der Selbstmorde von Rock- und Popstars ist schmerzvoll lang. Zwei Forscher haben die erschreckenden Daten nun zusammengetragen und analysieren die Umstände. Gleich elf Stress-Faktoren gelten für Künstler besonders. Die Ideen für Prävention sind zum Teil allerdings seltsam.
Fri, 07 Mar 2025 08:17:21 GMT

„Wenn er keine Lust mehr hat auf Sex, dann ist er schwer krank“

„Männerschnupfen“ gibt es wirklich. Eine Medizinerin erklärt, warum das „starke Geschlecht“ anfälliger für Infektionskrankheiten ist und wie die richtige Gesundheitsvorsorge im Alter aussieht. Besonders heikel wird es, wenn die Testosteronwerte sinken.
Fri, 07 Mar 2025 08:14:20 GMT

Wie Ärzte angeblich das Geld der Krankenkassen verschwenden

Eine Analyse einflussreicher Gesundheitsökonomen deckt auf, was sich hinter dem Kassendefizit auch verbirgt: Geldmacherei mit Untersuchungen, die medizinisch nicht nötig sind. Die Angst vor Krebs und chronischen Schmerzen spielt dabei eine große Rolle.
Thu, 06 Mar 2025 11:45:56 GMT

Mehr Urlaub, öfter ins Solarium – Die Spätfolgen aus den 70er- und 80er-Jahren

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Das bedeutet, dass die Sonne wieder stärker zu spüren ist – was der Haut schaden kann. Wie wichtig es ist, sich davor zu schützen, zeigen aktuelle Zahlen zu Hautkrebsdiagnosen. Diese beruhen oft auf Versäumnissen vor Jahrzehnten.
Thu, 06 Mar 2025 10:47:45 GMT

Schon fünf Tage Sünde verändern das Gehirn

Ein paar Tage Völlerei genügen: Das menschliche Denkorgan reagiert schnell auf fett- und zuckerreiches Essen und stellt sich darauf ein. Bereits nach kurzer Zeit verdoppelt sich das Leberfett. Tübinger Mediziner erforschen, was im Hirn passiert – und wie man es gar nicht so weit kommen lässt.
Wed, 05 Mar 2025 14:02:45 GMT

„Leider sind wir nicht gut darin, die Jugendlichen zu erreichen“

HPV-Impfstoffe können nachweislich vor bestimmten Krebserkrankungen schützen. Allerdings sind nur wenige Jugendliche ausreichend geimpft. Und es bestehen erhebliche Informations- und Impflücken in der Bevölkerung, darauf macht eine aktuelle Umfrage aufmerksam.
Tue, 04 Mar 2025 14:06:54 GMT