Dauerzustand Inflation? Das bedenkliche Signal aus dem Finanzministerium

Eine scheinbar nebensächliche Entscheidung Christian Lindners ließ den Finanzmarkt aufhorchen: Deutschland will keine inflationsindexierten Anleihen mehr emittieren. Damit zeigt das Ministerium indirekt, welches Inflations-Geschehen es erwartet. Mit möglichen Folgen für Sparer.
Thu, 30 Nov 2023 17:45:32 GMT

Investieren auf der Insel und ein teurer Mode-Billigheimer

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über besänftigte Anleger bei General Motors, den Weihnachts-Optimismus bei Foot Locker und einen Feueralarm bei Philips.
Thu, 30 Nov 2023 04:04:22 GMT

Förderstopp für Energie-Berater – Vielen Eigentümern drohen neue Kosten

Energieberater gelten als wichtige Säule der Heizungswende. Doch mit der Haushaltssperre wurde auch hier die Förderung gestoppt. Für Interessenten von Brennstoff-Heizungen ist zudem ab Januar 2024 die Beratung Pflicht – auch sie müssten die teuren Kosten dann selber tragen.
Wed, 29 Nov 2023 17:35:08 GMT

Galeria-Filialen, Baustellen, Benkos Zukunft – Das bedeutet die Signa-Insolvenz

Die Signa Holding des Immobilien-Entwicklers René Benko hat Insolvenz angemeldet. Die Folgen bekommt sogar Olaf Scholz zu spüren. Eine Investorengruppe muss besonders um ihr Geld zittern. Und auch Benko selbst könnte noch eine unschöne Konsequenz drohen.
Wed, 29 Nov 2023 16:58:35 GMT

„Wie lege ich 20.000 Euro am besten an?“ – Experten antworten auf diese und weitere Fragen

Es gab leichtere Zeiten als diese für die Frage, wie man sein Vermögen am besten anlegt. Was gilt es bei Investitionen im Rentenalter zu beachten? Sollte ich meine Eigentumswohnung jetzt verkaufen? Die wichtigsten Antworten zu Aktien, Anleihen, Immobilien.
Wed, 29 Nov 2023 16:03:07 GMT

Der Markt regelt? Diese Grenzen gelten für Mietpreise

Die Mieten steigen in ganz Deutschland. Viele Mieter zahlen zu viel – aber wissen nicht, was sie dagegen unternehmen können. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in „Zwei Zimmer, Küche, Bad“ darüber, wie Mieter zu ihrem Recht kommen.
Wed, 29 Nov 2023 15:22:36 GMT

Der Spielverderber von Omaha und schwarz-gelbes Schnäppchen

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über Dividenden-Euphorie bei RWE, Analysten-Lob für Infineon und den Börsengang von Billig-Modehändler Shein.
Wed, 29 Nov 2023 04:31:38 GMT

Vom Schein geblendet – die erstaunliche Naivität der einflussreichen Benko-Investoren

Roland Berger, Torsten Toeller, Klaus-Michael Kühne: Die Liste der Geschäftspartner von René Benko ist prominent bestückt. Jetzt, da dessen Immobilienimperium wankt, ist das Jammern und damit die Sorge ums eigene Geld groß. Es offenbart die schiere Leichtsinnigkeit der Investoren.
Tue, 28 Nov 2023 15:58:49 GMT

„Sie sind sich klar, dass die Rente nicht reichen wird“

Swiss Life gehört zu den führenden Anbietern für Lebensversicherungen und Finanzberatung. Gerade bei der Altersvorsorge erlebt der Konzern einen grundlegenden Nachfrage-Wandel der Menschen, wie Deutschlandchef Jörg Arnold verrät. Der Generation Z bescheinigt er ein erstaunliches Interesse.
Tue, 28 Nov 2023 11:36:25 GMT

Das Einfamilienhaus – bewährter Klassiker oder Auslaufmodell?

Das Einfamilienhaus ist für viele noch immer Lebenstraum. Andere sehen es als Flächen-Fresser und als ohnehin nicht mehr finanzierbar. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius von WELT sprechen über die Vor- und Nachteile des deutschen Wohn-Klassikers.
Tue, 28 Nov 2023 08:46:50 GMT

Warum so viele Russen plötzlich wieder Immobilien mitten in Europa kaufen

Nach Beginn des Ukraine-Krieges startete ein russischer Ansturm auf Immobilien in Dubai. Nun ist der Boom abgeflacht. Stattdessen erleben europäische Länder ein erstaunliches Käufer-Comeback. Vor allem drei EU-Staaten locken mit einem besonderen Vorzug.
Tue, 28 Nov 2023 08:21:22 GMT

Profitieren in Krisenzeiten – So investieren Sie in die heimlichen Stars der Märkte

Selbst in unruhigen Zeiten profitieren Börsenbetreiber oft von den verstärkten Handelsaktivitäten. Die Umsätze sind nahezu unabhängig davon, ob Kurse fallen oder steigen. Starke Burggräben, solider Wertzuwachs: Diese Liste zeigt, welche Börsen-Aktien besonders interessant sind.
Tue, 28 Nov 2023 06:25:31 GMT

Durchhalteparolen vom Autogipfel und Gewinner der Flieger-Flaute

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über drei ausgebremste Einzelhändler, zwei deutsche Sorgenkinder und einen amerikanischen Raten-Renner.
Tue, 28 Nov 2023 05:00:32 GMT

Die Schuldenbremse ist besser als ihr Ruf

Ist Schuldenbremse wirklich zukunftsfeindlich, wie gerade oft behauptet wird? Nein, meint WELT-Kolumnist Thomas Mayer: Sie hat Deutschlands Überschuldung verringert und sie verhindert eine fatale Form der Umverteilung zwischen den Generationen.
Mon, 27 Nov 2023 06:11:35 GMT

Die heimlichen Börsen-Stars und die Pumpenverkäufer des KI-Booms

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über die Jahresendrallye beim Dax, dünne Luft bei SAP und Ernüchterung nach dem Black Friday.
Mon, 27 Nov 2023 03:57:31 GMT

Erbfalle Aktien – warum sich die frühzeitige Planung bezahlt macht

Welche Steuern fallen an, wenn Depotwerte vererbt werden sollen? Das schlüsseln Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega in dieser Folge auf. Die beiden erklären auch, warum es sich lohnen kann, Werte bereits zu Lebzeiten zu realisieren.
Sun, 26 Nov 2023 11:05:43 GMT

Wie vererbe ich Fonds am besten?

Wie Fonds mit möglichst wenig Steuern weitergeben? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega gehen in dieser Folge einer Hörerfrage dazu nach und erklären, wie Sie ihre Steuerabgaben optimieren können.
Sun, 26 Nov 2023 04:01:00 GMT

Ein-Grad-Ersparnis, Nachtabsenkung – diese Heiz-Tricks sollten Sie unbedingt kennen

Die Heizsaison kommt in die ernste Phase. Damit steigt auch das innerfamiliäre Streitpotenzial: Was bringen Abdichten, Runterdrehen und Lüften? Und vor allem: Was hat es mit der oft umstrittenen Nachtabsenkung auf sich? WELT liefert die wichtigsten Heizungs-Fakten.
Sat, 25 Nov 2023 19:56:51 GMT

Aktien mit Rabatt – die besten Ideen des Zertifikate-Zampano

In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über eine Anlageklasse, die so ein wenig unter dem Radar läuft. Zurecht oder zu Unrecht? Das gilt es heute zu klären. Unser Gast ist einer der großen Kenner der Szene, der Zertifikate-Szene.
Sat, 25 Nov 2023 04:00:22 GMT

Schafft all die Regeln ab – sonst wird aus der Wohnungskrise eine Wohnungskatastrophe

Die Bauminister von Bund und Ländern verhaken sich im Klein-Klein. Die generelle Baubremse wird nicht gelöst, neues Bauland bleibt Mangelware. Weil wegen der Haushaltssperre nun auch Fördergeld gestrichen wird, gibt es nur noch einen Weg, den Wohnungsbau bezahlbar zu machen.
Fri, 24 Nov 2023 19:55:44 GMT

Preisprognosen für Öl und Gas, die Big Oil Schrecken einjagen

Die großen Öl- und Gaskonzerne haben zuletzt 40 Mal so viel Geld in die Erschließung fossiler Energiequellen wie in saubere Alternativen investiert. Die Energieagentur IEA sendet nun eine deutliche Warnung. Es drohen Szenarien, die Unternehmen und Aktionäre sehr erschrecken dürften.
Fri, 24 Nov 2023 08:43:08 GMT

Lukrative VIP-Aktien von Goldman Sachs und Ramsch-Gefahr im Dax

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Lena Zimmermann über einen Dämpfer für Rüstungsaktien, Rückenwind für SAP und neue Gerüchte um den Superkäufer Adnoc.
Fri, 24 Nov 2023 04:45:56 GMT

Bürgergeld oder Rente mit 63 – An einen Kosten-Posten muss der Minister jetzt ran

Spätestens nach dem Haushalts-Urteil ist die Zeit der hemmungslosen Ausgaben vorbei. Das darf auch am uneinsichtigen Arbeitsminister nicht vorbeigehen, denn er verantwortet den größten Einzelhaushalt. Schon die Abschaffung einer einzelnen Heil-Maßnahme könnte die Sozialkassen entlasten.
Thu, 23 Nov 2023 17:14:49 GMT

Der kolossale Dax-Pimp und drei Aktien für den Truthahn-Trade

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über Dankbarkeit an den Börsen, die Folgen der Altman-Volte für OpenAI und Microsoft sowie einen ungewöhnlich privaten Tim Cook.
Thu, 23 Nov 2023 04:15:31 GMT

Unglaubliche Nvidia-Zahlen und das Ende der Renault-Langeweile

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über die unheilvolle Xmas-Trübsal, die verschobene Zinswette der Wall Street und flüchtiges Glück bei Morphosys.
Wed, 22 Nov 2023 05:16:22 GMT

Letzter Ausweg „Notsituation“? Wie die Ampel jetzt das Schuldenproblem lösen kann

Für das Schuldenproblem sahen die am Dienstag vom Bundestag befragten Experten vor allem eine Lösung. Doch wie genau sieht die aus? Was bedeutet die Sperre des Bundeshaushalts? Und müssen Kunden das Geld für die Preisbremsen zurückzahlen? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Tue, 21 Nov 2023 19:06:23 GMT

Hier herrschen die härtesten Airbnb-Regeln

Privat vermietete Unterkünfte sind bei Reisenden nach wie vor beliebt. Doch das lukrative Geschäft erhöht den Druck auf den regulären Wohnungsmarkt. Viele Städte haben die Regeln für Anbieter verschärft. Ein Überblick, was jetzt in Deutschlands Großstädten gilt.
Tue, 21 Nov 2023 13:55:26 GMT

Die Wende kommt – 24 Produkte, mit denen Sie sich jetzt die hohen Zinsen sichern

Sinkende Inflation, schwaches Wachstum: Die Mehrheit der Profi-Investoren rechnet schon bald mit fallenden Zinsen. Für Sparer schließt sich damit das Zeitfenster, in dem sie sich lukrative festverzinsliche Anlagen sichern konnten. WELT präsentiert eine Liste mit 24 Hochzins-Optionen.
Tue, 21 Nov 2023 10:56:52 GMT

Später Jubel bei Morphosys und der geniale Microsoft-Coup

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über Bayers schlimmsten Börsentag, Kursverluste bei Teamviewer und wie man sich am besten von seiner Währung lossagt.
Tue, 21 Nov 2023 04:05:34 GMT

Wie ein untertäniger Jurist Deutschland in seine größte Geldkatastrophe stürzte

Vor 100 Jahren starb Reichsbankpräsident Rudolf Havenstein. Unter der Ägide des „schlechtesten Zentralbankchefs aller Zeiten“ brach in Deutschland die Hyperinflation aus. Dazu trug nicht nur Havensteins Obrigkeitshörigkeit bei – er war zudem Anhänger einer kruden Finanztheorie.
Mon, 20 Nov 2023 07:26:27 GMT