Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Offenbar plant Brüssel ab 2030 auch ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Sixt und Co. warnen nun vor höheren Kosten und schlechter Verfügbarkeit.
Sat, 19 Jul 2025 23:21:35 GMT

Unentdeckt im Börsenhype – Diese 6 unbekannten Aktien sind die Gewinner von morgen

Die Aktien aus den Bereichen Rüstung, KI oder Krypto stehen derzeit hoch im Kurs. Gleichzeitig fragen sich viele Anleger, wann dieser Hype endet und welche Titel dann lukrativ sein werden. WELT hat 6 Gewinner-Aktien von morgen entdeckt – die noch nahezu unbekannt sind.
Sat, 19 Jul 2025 16:27:36 GMT

Die große Angst vor der Entmachtung durch Brüssel

Der Entwurf der EU-Kommission für den künftigen Haushalt erntet viel Widerspruch, nicht nur von Bundesregierung und Bauern. Nach einer genauen Analyse der Brüsseler Ideen fürchten die Bundesländer einen deutlichen Machtverlust. Denn in dem Vorhaben geht es längst nicht nur ums Geld.
Sat, 19 Jul 2025 15:18:42 GMT

Grillspaß wird teurer – Preise für Fleisch ziehen weiter an

Geflügel, Rouladen und Rinderhackfleisch sind seit vergangenem Jahr spürbar teurer gewesen. Damit setzt sich ein Trend fort. Für den Preisanstieg haben Experten mehrere Ursachen ausgemacht.
Sat, 19 Jul 2025 15:16:08 GMT

Kosten für Stromnetze haben sich seit 2015 mehr als verdoppelt

Wegen der Energiewende muss das Stromnetz aufwendig umgebaut werden. Die Kosten dafür tragen die Kunden – und innerhalb von zehn Jahren haben sie sich mehr als verdoppelt. Das BSW nennt den Anstieg „inakzeptabel“.
Sat, 19 Jul 2025 14:47:04 GMT

Alarmsysteme, Nachbarn, Förderung – so schützen Sie Haus und Wohnung gegen Einbrecher

Urlaubszeit ist Einbruchszeit. WELT erklärt, wie Immobilienbesitzer Haus, Wohnung und Hof schützen können. Die technischen Möglichkeiten sind inzwischen sehr effizient – und oft leicht und günstig umsetzbar. Zudem gibt es Förderprogramme, die finanziell entlasten.
Sat, 19 Jul 2025 13:11:55 GMT

In diesen Städten und Regionen wird Eigentum bezahlbarer

Stagnierende Preise und steigende Einkommen: Der Immobilienkauf wurde zuletzt an vielen Orten günstiger. Doch die regionalen Unterschiede sind groß. Vor allem in einem Landesteil kann es sich lohnen, zu kaufen statt zu mieten.
Sat, 19 Jul 2025 10:50:31 GMT

Darf mich mein Chef zurückholen? Das sind die Regeln für Ihren Urlaub

Endlich Urlaub – aber dann klingelt das Handy. Muss ich rangehen? Viele Beschäftigte bleiben auch im Urlaub erreichbar – aus Unsicherheit oder schlechtem Gewissen. Dabei ist rechtlich klar, was erlaubt ist. WELT erklärt die Regeln – und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen.
Sat, 19 Jul 2025 08:14:08 GMT

Wenn die Zukunft von Bord geht

HHLA-Chefin Angela Titzrath, Deutschlands wichtigste Hafenmanagerin, verlässt das Unternehmen vorzeitig. Die Personalie wirft auch ein Schlaglicht auf den Kulturkampf und die Fallstricke bei der Modernisierung des größten deutschen Seehafens.
Sat, 19 Jul 2025 05:09:23 GMT

Bahnchef droht mit Kürzungen des Angebots – wenn der Staat nicht mehr Geld gibt

Trotz der geplanten Investitionen von über 100 Milliarden Euro bis 2029 sieht Bahnchef Richard Lutz gravierende Finanzierungslücken ab dem Jahr 2027. Liefert der Gesetzgeber nicht, kündigt er schwerwiegende Konsequenzen an.
Fri, 18 Jul 2025 22:50:56 GMT

Wieder „Nullrunde“ beim Bürgergeld? Forscher fordern neue Berechnung 

Die Finanzierung der Grundsicherung wird zum Politikum. Während Kritiker vor Notlagen warnen, sollte es auch 2026 eine „Nullrunde“ geben, fordern Ökonomen eine neue Berechnung. So soll verhindert werden, dass jedes Jahr aufs Neue über die Höhe des Bürgergeldes gestritten wird.
Fri, 18 Jul 2025 22:50:23 GMT

Wirtschaftswende des Kanzlers, Handelskonflikt, Fed und Bilanzsaison im Fokus

Der US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt wiederholt die amerikanische Notenbank Fed angegriffen und Zinssenkungen gefordert. Darüber und über weitere Themen der Börsenwoche sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in dieser Folge.
Fri, 18 Jul 2025 17:08:15 GMT

Aus Rücksicht auf Fahrgäste – Start von Stuttgart 21 wird teilweise auf 2027 verschoben

„Die Leidenszeit der Fahrgäste dauert länger, aber sie wird erträglicher“: Ab Dezember 2026 sollen endlich Züge im neuen Tiefbahnhof Stuttgart 21 halten. Doch nun vermeldet die DB eine weitere Verzögerung.
Fri, 18 Jul 2025 16:16:29 GMT

Das „R-Wort“ ist ausgesprochen – und die deutsche Ohnmacht ist offensichtlich

Bundesbankpräsident Joachim Nagel macht während des G-20-Treffens in Südafrika deutlich, wovon die wirtschaftliche Entwicklung abhängen wird. Die Vorhaben der schwarz-roten Regierung spielen dabei eine ernüchternd geringe Rolle. Ein böses Wort macht die Runde.
Fri, 18 Jul 2025 15:10:46 GMT

Porsche-Chef wendet sich an Mitarbeiter – „Das alles trifft uns hart“

Bei Porsche steht eine Verschärfung des Sparprogramms an. WELT dokumentiert den Brief, in dem Firmenchef Oliver Blume die Mitarbeiter auf deutliche Einschnitte vorbereitet, im Wortlaut. Darin werden vor allem drei Gründe für die Misere deutlich.
Fri, 18 Jul 2025 14:39:35 GMT

Bis zu 21 Prozent Rendite pro Jahr – Mit diesen ETFs bauen sich die Deutschen ein Vermögen auf

Das Wertpapiervermögen der Deutschen ist 2025 auf ein Rekordhoch gestiegen. Nicht zuletzt ETF-Sparpläne tragen dazu bei. Doch welchen dieser Produkte vertrauen die Bundesbürger am meisten – und welche Rendite liefern sie? WELT hat die Favoriten-ETFs identifiziert und stellt sie vor.
Fri, 18 Jul 2025 12:48:41 GMT

Wo die reichen Russen jetzt kaufen

Vermögende Russen investieren seit vielen Jahren in ausländische Immobilien. Infolge des Angriffs auf die Ukraine wurden sie von Europa weg- und nach Asien getrieben. Aktuelle Daten zeigen, welche Orte gerade besonders begehrt sind. Eine Region zeigt eine auffällige Dynamik.
Fri, 18 Jul 2025 12:34:50 GMT

„Was man hinkriegen könnte, wäre so eine Art handelspolitischer Waffenstillstand“

Dietmar Deffner blickt zusammen mit Scalable-Chefökonom Christian Röhl auf die Börsenwoche. Eines der großen Themen war erneut der Handelsstreit zischen den USA und der EU. „Das Thema bleibt uns erhalten, denn Trump liebt Zölle“, so Röhl.
Fri, 18 Jul 2025 12:26:23 GMT

Unter dem russischen Radar – so gelang der Antonow-Coup von Leipzig

Mehr als drei Jahre nach dem russischen Angriff ist es der ukrainischen Frachtfluggesellschaft gelungen, eine Antonow An-124 mit westlichen Teilen zu restaurieren. Jetzt wurde sie in einer Nacht- und Nebelaktion nach Leipzig überführt. Die Maßnahme war alles andere als einfach.
Fri, 18 Jul 2025 12:20:04 GMT

„Die Lage bleibt ernst“ – Porsche-Chef kündigt weitere harte Sparrunde an

Die Branche entwickle sich „dynamisch“, sagt Porsche-Vorstandschef Oliver Blume, man müsse flexibel auf Veränderungen reagieren. Daher werde aktuell über ein weiteres „Strukturpaket“ verhandelt, durch das fast 2000 Stellen gestrichen sein sollen.
Fri, 18 Jul 2025 12:18:49 GMT

„Wir werden perspektivisch zu wenige Leute haben in der Verwaltung“

Noch fehlen Geld, Personal und Struktur – doch Digitalminister Karsten Wildberger will den Umbau der Verwaltung jetzt erzwingen. Er klärt, wie KI, zentrale Plattformen und eine europäische „Wallet“ Deutschland den Anschluss an die Zukunft sichern sollen.
Fri, 18 Jul 2025 11:48:54 GMT

„Hohe kriminelle Energie“ – Steuerfahnder jagen im Internet deutsche Influencer

Viele Influencer verdienen über die sozialen Netzwerke viel Geld. In mehreren Bundesländern prüfen die Steuerfahnder jetzt systematisch, ob die Einnahmen tatsächlich korrekt versteuert wurden. Allein in Nordrhein-Westfalen laufen inzwischen 200 Verfahren.
Fri, 18 Jul 2025 09:55:01 GMT

Der Absturz von Air India offenbart das größte Sicherheitsproblem beim Fliegen

Nach der Flugzeugkatastrophe in Indien überprüft die Lufthansa die Treibstoffschalter ihrer Dreamliner-Jets. Doch vieles scheint auf eine Unglücksursache hinzudeuten, die schwerer als jedes technische Problem zu kontrollieren ist: die Psyche des Piloten.
Fri, 18 Jul 2025 07:48:52 GMT

Weniger Wohngeld für Bürgergeld-Empfänger – so würde es tatsächlich funktionieren

Bundeskanzler Friedrich Merz schlägt vor, die Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger zu deckeln. Dabei gäbe es mit der Mietpreisbremse bereits ein Instrument, mit dem der Staat Kosten sparen könnte, erklärt ein Rechtsexperte. Allerdings müssten die Empfängerhaushalte mithelfen.
Fri, 18 Jul 2025 07:13:30 GMT

So entscheidet der Beruf, ob wir uns verlieben

Worauf kommt es bei der Partnerwahl an? Neben körperlicher Anziehung, gemeinsamen Werten und ähnlichen Zukunftsvorstellungen offenbar auch auf den Beruf. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen Männern und Frauen in verschiedenen Altersgruppen.
Fri, 18 Jul 2025 07:13:20 GMT

„Die Pipeline läuft trocken“ – Wohnungsbau in Deutschland drastisch eingebrochen

Vom Erreichen ihrer Ziele beim Wohnungsbau waren Bundesregierungen zuletzt weit entfernt. Eine Analyse des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen liefert jetzt neue Zahlen und spricht von einem „Weckruf“.
Fri, 18 Jul 2025 05:47:02 GMT

Sogar die Mitarbeiter warnten ihn – warum Lars Klingbeil trotzdem nach Südafrika flog

Viele Finanzminister sagen das G-20-Treffen in Südafrika ab. Nicht so Lars Klingbeil. Er reist hin. Er will Beziehungen zu Ländern in Lateinamerika, Afrika und Asien stärken. Das sei gerade jetzt wichtig. Die Probleme in der Heimat holen ihn aber auch in Durban ein.
Fri, 18 Jul 2025 05:33:54 GMT

Stahlindustrie droht historisch schlechtes Jahr

Um fast zwölf Prozent ist die Stahlproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr eingebrochen – verglichen mit dem ohnehin schon schlechten Vorjahreszeitraum. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl fordert nun konkrete Maßnahmen.
Fri, 18 Jul 2025 04:28:35 GMT

Für Europas Bauern ist von der Leyens Plan eine Kriegserklärung

Die EU-Kommission hat einen gigantischen Haushalt vorgestellt. Doch in die Landwirtschaft soll künftig weniger Geld fließen. Europas Bauern erhalten bis 2034 zwar noch immer 300 Milliarden Euro, verlieren jedoch ihre jahrzehntelange Sonderrolle. Jetzt laufen alle Seiten Sturm.
Thu, 17 Jul 2025 16:32:02 GMT

Das sind die 10 unerwarteten deutschen Karriere-Hotspots – abseits der Metropolen

Günstige Mieten, starke Arbeitgeber, wachsende Branchen: In vielen deutschen Mittelstädten entsteht wirtschaftliche Dynamik abseits der Metropolen. Das Linkedin-Ranking „Cities on the Rise“ zeigt, wo sich Fachkräfte besonders gern niederlassen – und warum.
Thu, 17 Jul 2025 15:26:35 GMT