Ein leiser Triumph der Menschheit

In den 1970er-Jahren ereignete sich in den Meeren alle paar Wochen eine Ölpest – mittlerweile sind solche Katastrophen selten geworden. Zu verdanken ist der Fortschritt vor allem einer Erfindung.
Sun, 11 May 2025 06:32:32 GMT

„Es ist auffällig, dass Töchter wahnsinnig gnadenlos sind mit ihren Müttern“

Mütter und Töchter erwarten viel voneinander: grenzenlose Vertrautheit, bedingungslose Liebe, Verständnis ohne Worte. Oft fangen damit die Probleme an, sagt Sarah Trentzsch. Die Sozialpsychologin weiß aber, wie diese besondere Beziehung gelingen kann.
Sat, 10 May 2025 06:40:45 GMT

Die Schöninger Speere sind 100.000 Jahre jünger – mit Folgen

Sie sind die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen. Nun datieren Forscher das Alter der berühmten Schöninger Speere neu – und stellen damit die Frage, wer sie benutzt hat. Doch die Methodik ist unter Experten umstritten.
Fri, 09 May 2025 18:14:09 GMT

Rund 800 Jahre altes Transportboot gehoben – samt Knochen

Im tiefen Arendsee in Sachsen-Anhalt liegt ein Schiff aus dem 13. Jahrhundert. Jetzt wurde es für Untersuchungen mit aufwendiger Technik gehoben. Aus einem bestimmten Grund versenkten die Forscher es danach aber erneut im Wasser.
Fri, 09 May 2025 14:10:54 GMT

Die Jugend glaubt an sozialen Aufstieg – auch wenn alles dagegenspricht

Weltweit glauben Kinder und Jugendliche an den sozialen Aufstieg. Besonders dort, wo es viel Ungleichheit gibt, wie Forscher jetzt zeigen. Diese Erwartung könnte künftig häufiger enttäuscht werden. Vor allem, weil Wohlstand für Wohlstand sorgt.
Fri, 09 May 2025 09:57:22 GMT

Teilchenforscher erfolgreich – Aus Blei wird Gold

Wovon Alchemisten vor Jahrhunderten träumten, scheint wahr geworden zu sein: Am Kernforschungszentrum Cern ist Gold aus Blei entstanden. Reich werden kann aber niemand damit.
Fri, 09 May 2025 02:39:58 GMT

„Wir müssen darauf schauen, was momentan unter den Wellen passiert“

Offenbar sind nicht einmal 0,001 Prozent der Tiefseefläche bekannt. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher, die rund 44.000 Tauchgänge ausgewertet haben. Wie auch der britische Naturfilmer David Attenborough warnen sie davor, die noch unbekannten Ökosysteme der Meere zu zerstören.
Thu, 08 May 2025 16:05:04 GMT

Die vielversprechende Wirkung des neuen Kombi-Impfstoffs

Ein Piks, doppelter Schutz: Der Hersteller Moderna entwickelt einen Impfstoff, der gegen Covid-19 und Grippe wirkt. Die Ergebnisse der Studien sind positiv – und auch ein deutscher Immunologe stimmt zu.
Wed, 07 May 2025 15:28:29 GMT

Wetterextreme werden jüngere Generationen deutlich stärker betreffen

Die Erderwärmung führt zu mehr extremen Ereignissen, zu Dürren, Fluten, Hitzewellen, Stürmen. Ein Forscherteam präsentiert nun neue Daten, welche Altersgruppen und Bevölkerungsanteile das treffen wird.
Wed, 07 May 2025 15:00:30 GMT

Das Fremdeln der Bauern mit den digitalen Hilfen

Landwirte setzen heute auf Datenanalysen und nutzen digitale Systeme. So können sie Kosten sparen und weniger Chemie ausbringen. Dennoch läuft es viel schleppender beim digitalen Farming als gewünscht.
Wed, 07 May 2025 08:24:41 GMT

„Dringende Hilferufe“ – Bremer Forscher sichern Klimadaten aus den USA

Die Wissenschaft in den USA steht unter Druck. Dabei geht es auch um wertvolle Daten. Die Universität Bremen und ein Forschungsinstitut kümmern sich nun um historische Klima-Daten von US-Kollegen – die öffentlich zugänglich bleiben sollen.
Tue, 06 May 2025 09:41:36 GMT

Ihr Kinderwunsch muss warten – bei minus 196 Grad

Das Geschäft mit den eingefrorenen Eizellen boomt. Das Kryoverfahren ist teuer und nicht ohne Risiken, kann Frauen aber bei der Familienplanung helfen. Dass sie es vor allem der Karriere nutzen, ist falsch: Für die meisten gibt es einen ganz anderen Grund.
Tue, 06 May 2025 08:40:47 GMT

Trump schränkt umstrittene Forschung an Viren ein

Mithilfe der Gain-of-function-Methode werden Erreger verändert. Die Forschung ist lange umstritten, besonders seit der Corona-Pandemie. Jetzt stoppen die USA die Finanzierung in einigen Ländern – auch wegen „unbeabsichtigter Lecks“.
Tue, 06 May 2025 07:09:14 GMT

Rätsel gelöst, wie der „Lederne Franzl“ so gut konserviert werden konnte

Über Jahrhunderte blieb die Mumie des „Luftg'selchten Pfarrers“ in Oberösterreich gut erhalten. Dabei spielte der Enddarm des Toten eine wichtige Rolle, wie Forscher jetzt klärten.
Mon, 05 May 2025 12:52:30 GMT

„Mit solchen Herausforderungen mussten junge Menschen vor 20 Jahren so nicht umgehen“

Heranwachsende wollen mehr Geld zurücklegen, verkünden sie in sozialen Netzwerken. Dahinter steckt der Wunsch nach finanzieller Freiheit – und Zukunftsangst. Eine Expertin erklärt, warum es den Jungen oft schwerfällt, mit Budgets umzugehen.
Mon, 05 May 2025 09:18:36 GMT

Brot aus Luft rettet Milliarden Menschen

Nie hungerten weniger Menschen als heutzutage, nie gab es mehr Nahrung pro Person – trotz rapide wachsender Weltbevölkerung. Wie ist das möglich? Ein genialer Trick rettet Milliarden Leben.
Sun, 04 May 2025 13:39:16 GMT

Physiker finden die ideale Formel, um Nudeln mit Pecorino und Pfeffer zu verfeinern

Italienische Pasta-Rezepte sind oft einfach, die Zubereitung kann trotzdem kompliziert sein. Physiker haben nun Pasta Cacio e Pepe genauestens erforscht. Sie erklären seriös, wie die Soße cremig wird, ohne zu klumpen.
Sun, 04 May 2025 10:25:31 GMT

„Wahrscheinlich hat der größere berufliche Erfolg der Erstgeborenen damit zu tun“

Erstgeborene Kinder müssen sich vieles erkämpfen, haben es schwerer als jüngere Geschwister. So das Klischee. Die Wirklichkeit sieht anders aus – und beeinflusst den Erfolg im späteren Leben.
Sat, 03 May 2025 07:37:47 GMT

Forscher entwickeln Roboter nach Origami-Prinzip

Kein Motor, kein Getriebe – und doch Fortbewegung: Forscher haben ein Material entwickelt, das sich fast wie ein Roboter verhält. Es könnte erstaunlich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten haben.
Sat, 03 May 2025 06:35:44 GMT

Mann lässt sich 856-mal freiwillig von Schlangen beißen

Der US-Amerikaner Tim Friede hat sich im Verlauf von 18 Jahren 856-mal mit Schlangengift selbst „abgehärtet“. Nun bauen Forscher aus seinem Blut ein universelles Antidot gegen die teils tödlichen Bisse nach.
Fri, 02 May 2025 16:23:09 GMT

Hautkrebs bleibt eine unterschätzte Gefahr

Trotz moderner Sonnencremes und wachsender Aufklärung steigen die Hautkrebszahlen weiter an. Neue Studien zeigen, wie sehr sich die UV-Belastung in Mitteleuropa verändert hat und welche Rollen alte Sonnenbrände spielen.
Fri, 02 May 2025 09:40:00 GMT

Wie sich das Leiden im Laufe des Lebens verändert

Kinder, Jugendliche, Schwangere: In jeder Lebensphase äußert sich Asthma auf andere Weise. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran – doch bei guter Behandlung lässt sich oft eine normale Belastbarkeit erreichen. Was bei Asthma besonders wichtig ist.
Thu, 01 May 2025 05:29:20 GMT

Wie der tauende Permafrost Millionen Menschen bedroht

Der dauerhaft gefrorene Boden in den Alpen und der Arktis taut auf. Das birgt Risiken ungeahnten Ausmaßes. Forscher suchen längst nach Lösungen, um gegen die Folgen zu kämpfen. Doch das verschlingt riesige Summen – und wirkt oft nur kurzfristig.
Wed, 30 Apr 2025 22:00:00 GMT

So glücklich sind die Deutschen im Vergleich mit anderen Nationen

Optimismus, innerer Frieden, Sinnhaftigkeit: Was macht Menschen glücklich? Eine Studie in 22 Ländern offenbart, dass Einwohner reicher Länder deswegen nicht gleich ein gelingendes Leben haben. Aber die Forscher räumen noch mit ganz anderen Klischees über das Lebensglück auf.
Wed, 30 Apr 2025 10:32:58 GMT

Das Rätsel um den verschollenen Klimaforscher

Vor 40 Jahren verschwand ein russischer Wissenschaftler unter mysteriösen Umständen in Spanien. Der Fall ist bis heute ungeklärt – und bietet Einblick in politische Intrigen ums Klima und die möglichen Folgen.
Wed, 30 Apr 2025 08:24:43 GMT

Ein Arm oder beide – so wirkt die Impfung besser

Beim Impftermin stellt sich oft die Frage: in welchen Arm? Forscher können nun belegen, dass es einen Unterschied macht, ob derselbe Arm für die Auffrischung benutzt wird oder ein anderer. Die Wirkung des Corona-Impfstoffs verändert sich.
Tue, 29 Apr 2025 08:24:34 GMT

„Das ist keine Illusion, das ist die Wahrheit“

Mit seinen Schwarzweiß-Bildern will der deutsche Fotograf Lars Beusker die Schönheit der Natur in Szene setzen – damit wir sie schätzen und schützen. Er mag es, wenn die Tiere auf ihn zu laufen, ist sich aber auch der Risiken bewusst.
Mon, 28 Apr 2025 10:59:29 GMT

„Es ist dramatisch – bei den Eichhörnchen ist der Beginn des Aussterbens da“

Trockenheit und Klimawandel machen Eichhörnchen das Leben schwer. Experten sehen die Tiere in Deutschland bedroht. Sterile Gärten und Mähroboter wirken sich zunehmend aus. Eine Biologin verweist aber auf bestimmte Haustiere – die Jagd machen.
Mon, 28 Apr 2025 09:38:43 GMT

15 Minuten mehr Schlaf bringen bei Teenagern den echten Unterschied

Jugendliche sollen nachts lange schlafen, denn es wirkt sich auf die Gehirnleistung aus. Forscher können das nun mit Daten belegen. Dabei wirkt sich schon eine Viertelstunde mehr oder weniger Schlaf erstaunlich aus.
Mon, 28 Apr 2025 09:10:46 GMT

Warum Einkäufe um 99 Prozent billiger geworden sind

Magische Marktwirtschaft: Das Preissystem führt Firmen aus aller Welt zusammen – Produkte werden erschwinglich. Geräte, für die man früher monatelang schuften musste, lassen sich heute in ein paar Stunden verdienen.
Sun, 27 Apr 2025 06:46:20 GMT