Axel Bojanowski erklärt, was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben

Morgen wird in Deutschland der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Axel Bojanowski, WELT-Chefreporter Wissenschaft, erklärt, wie das derzeitige Wetter mit dem Klimawandel zusammenhängt.
Tue, 01 Jul 2025 17:36:56 GMT

Die erstaunliche Erkenntnis zum Einfluss von Entzündungen auf chronische Krankheiten

Entzündungen nehmen im Alter zu – und gelten als Risikofaktor für chronische Krankheiten. Was bisher allgemein galt, steht nun zur Diskussion. Kanadische Forscher präsentieren überraschende Ergebnisse.
Tue, 01 Jul 2025 15:12:13 GMT

Heißer Sommer? „Ich will niemandem den Urlaub madig machen“

Sven Plöger ist einer der bekanntesten Meteorologen des Landes. Der Wetter-Experte erklärt für WELT, wie die aktuelle Hitzewelle sich aufgebaut hat, und gibt eine Prognose für den Sommer und die Urlaubssaison.
Tue, 01 Jul 2025 13:19:34 GMT

Hitze-Hysterie in Deutschland – Ist es wirklich so extrem?

Deutschland erlebt eine kurze aber extreme Hitzewelle. Die Temperaturen dürften örtlich an der 40-Grad-Marke kratzen. „Der Klimawandel ist belegt, welche Folgen er hat, das ist recht schwierig herauszufinden“, sagt WELT-Wissenschaftsredakteur Axel Bojanowski.
Tue, 01 Jul 2025 12:21:15 GMT

Hitze-Hysterie in Deutschland – Ist es wirklich so extrem?

Deutschland erlebt eine kurze aber extreme Hitzewelle. Die Temperaturen könnten regional an der 40-Grad-Marke kratzen. „Der Klimawandel ist belegt. Welche Folgen er hat, ist recht schwierig herauszufinden“, sagt WELT-Wissenschaftsredakteur Axel Bojanowski.
Tue, 01 Jul 2025 09:54:27 GMT

Krank durch Hitze – Zahl der Fehltage von Arbeitnehmern steigt deutlich

An heißen Tagen wird die Arbeit schnell zur Last – oder führt sogar zum Ausfall von Arbeitnehmern. Die Krankheitstage wegen Hitze steigen deutlich an. Ein Vorschlag der grünen Bundestagsfraktion dürfte Beschäftigten gefallen.
Tue, 01 Jul 2025 09:04:14 GMT

Was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben – und was nicht

Deutschland erlebt seit Februar eine besondere Trockenphase. Jetzt kommen Extremtemperaturen hinzu, in der Wochenmitte können es örtlich bis zu 40 Grad Celsius werden. WELT beantwortet die wichtigsten Fragen zum Extremwetter – und gibt einen Ausblick auf die langfristige Entwicklung.
Tue, 01 Jul 2025 03:56:11 GMT

Asteroiden, die der Erde gefährlich werden können – „Knapp 38.500 bekannt“

Asteroiden gelten als Relikte der Planetenentstehung und potenzielle Gefahr für Erde und Mond. Wissenschaftler beobachten aktuell Tausende Brocken, die unserem Planeten zu nahe kommen können – und planen für den Ernstfall.
Mon, 30 Jun 2025 15:56:01 GMT

Wann der Porno-Konsum zur gefährlichen Obsession wird

Wenige Wischbewegungen mit dem Finger und man ist drin in den anregenden Fantasien der Online-Pornografie. Forscher können die Wirkung auf unser Gehirn messen. Ab einem bestimmten Punkt drohen gravierende Folgen für das reale Sexleben.
Mon, 30 Jun 2025 14:43:25 GMT

„Eine gigantische Einschlagskraft von etwa 4000 Hiroshima-Bomben“

Seit dem sogenannten Tunguska-Ereignis am 30. Juni 1908 findet jedes Jahr an diesem Tag der „Internationale Tag der Asteroiden“ statt. Über die Gefahr von Asteroideneinschlägen spricht Ulrich Walter, Professor für Raumfahrttechnik, im WELT-Interview.
Mon, 30 Jun 2025 14:03:34 GMT

Gesünderes Leben durch richtiges Atmen – das rät der Experte

Über die richtige Atmung lässt sich viel mehr steuern als bisher angenommen. Körper und Geist reagieren empfindlich auf hektische Atemzüge. Ein Mediziner erklärt, was bei Störungen passiert – und wie man bei Beschwerden vorgehen sollte.
Mon, 30 Jun 2025 12:50:38 GMT

Herzinfarkt, Diabetes, Depressionen – wie Einsamkeit viele Menschen krank macht

Einsamkeit macht vielen Menschen nicht nur mental zu schaffen, sie kann auch die physische Gesundheit angreifen. Forscher zeigen die drastischen Folgen und erklären, was zu tun ist. Vorbild könnte ein skandinavisches Land sein.
Mon, 30 Jun 2025 09:50:22 GMT

Temperaturen an die 40 Grad – so schützen Sie Ihren Körper

In Deutschland steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen auf bis zu 40 Grad. Wer nicht aufpasst, für den kann die Hitze schnell gefährlich werden. Die wichtigsten Experten-Tipps für die heißen Tage.
Mon, 30 Jun 2025 08:51:44 GMT

Pestizide und Mikroplastik – Umweltgifte können zu Parkinson und Alzheimer führen

Neue Studien kommen zu der Erkenntnis, dass Umweltgifte zu neurologischen Erkrankungen führen können. Pestizide auf Golfplätzen beispielsweise sollen in Verbindung mit einer erhöhten Rate von Parkinson stehen.
Sun, 29 Jun 2025 12:22:43 GMT

Bahnbrechendes Projekt – Dieses Auto soll Menschenleben retten

Ein innovatives Projekt von BMW und Charité testet ein Auto, das mit Sensoren und KI Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte frühzeitig erkennt und Unfälle verhindern soll. Wir stellen Ihnen das Fahrzeug vor.
Sun, 29 Jun 2025 07:16:41 GMT

Es geht bergauf – die Straßen werden sicherer

Eine überraschende Trendwende begeistert Experten: Der Verkehr weltweit ist sicherer geworden, die Opferzahlen gehen zurück. Dafür gibt es vier Gründe.
Sun, 29 Jun 2025 05:24:09 GMT

N6 ist nun „das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“

Forscher in Hessen haben im Labor einen spektakulären Erfolg erzielt und Hexastickstoff entwickelt. Das Molkül könnte in Zukunft einmal der weltweit effizienteste Energiespeicher werden und Raketen antreiben. Auch ein Nobelpreis sei gut möglich, sagt ein Experte.
Sun, 29 Jun 2025 05:21:38 GMT

Schimmelpilz aus Tutanchamun-Grab wirkt gegen Leukämie

Ein ganz besonderer Pilz könnte im Kampf gegen Blutkrebs eine wichtige Rolle spielen. Forscher vermuten, dieser war bei der Öffnung des Grabes von Pharao Tutanchamun möglicherweise für mysteriöse Todesfälle verantwortlich.
Sat, 28 Jun 2025 11:05:36 GMT

„Es geht um den Schutz vor Frauen, die biologisch keine sind“

Welche Rolle spielt die Biologie am Schachbrett? Im deutschen Schach ist ein heftiger Streit um Transfrauen entbrannt. Nadja Jussupow, Vorsitzende der DSB-Frauenkommission, schlägt Alarm. Sie sieht biologische Frauen in ihrem Sport bedroht.
Sat, 28 Jun 2025 07:06:20 GMT

„So etwas haben wir mit einer Standardtherapie noch nie gesehen“

Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Lupus – diese Autoimmunkrankheiten gelten bislang als unheilbar. Hoffnung macht jetzt die CAR-T-Zelltherapie, die Ärzte bereits effektiv gegen Krebs einsetzen. Forscher sprechen von „bemerkenswerten“ Ergebnissen.
Fri, 27 Jun 2025 15:20:21 GMT

„Wider sämtlicher Berechnungen und Erfahrungen“ – woran Wettervorhersagen scheitern

Noch immer können Stürme und Gewitter überraschen, sodass sogar Menschen sterben. Dabei gibt es mittlerweile präzisere Technik. Ein Meteorologe erklärt, was das Problem mit den Warnsystemen ist – und worauf jeder achten sollte.
Fri, 27 Jun 2025 08:17:53 GMT

Forscher finden mehr als 1000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Nicht nur in Deutschland stellt sich die Frage, wo die radioaktiven Abfälle sicher gelagert werden. Vor Jahrzehnten entsorgten etliche Staaten den Müll mitten im Atlantik. Forscher finden nun die ersten Fässer – doch das ist nur der Anfang.
Fri, 27 Jun 2025 07:56:57 GMT

Im wackeligen Einbaum übers Meer paddeln – wie vor 30.000 Jahren

Menschen aus der Altsteinzeit waren zu großen Taten fähig. Forscher haben nun ein Experiment gewagt: Sie bauten ein Kanu aus einem Baum mit primitiven Mitteln. Dann paddelten sie von Taiwan aus los – in einer der gefährlichsten Strömungen der Welt.
Fri, 27 Jun 2025 07:39:24 GMT

Mehr Aha-Momente durch Mittagsschlaf – so funktioniert es

Manchmal sitzt man vor einer Aufgabe und kommt einfach nicht auf die Lösung. Deutsche Forscher haben jetzt herausgefunden, was dabei helfen kann. Dazu braucht es gerade einmal 20 Minuten Zeit – und ein spezielles Schlafstadium.
Thu, 26 Jun 2025 18:00:04 GMT

Für diese Beziehungstypen wird die Nacht schnell zur Falle

Manche Menschen reagieren besonders empfindlich auf zu wenig Schlaf: Sie neigen schneller zu Neid und Eifersucht. Eine erholsame Nacht ist weit mehr als nur Selbstfürsorge. Schon kleine Veränderungen haben einen nachhaltigen Effekt auf die Beziehung.
Thu, 26 Jun 2025 09:44:46 GMT

„Befeuert die globale Instabilität“ – 316 Millionen Menschen nehmen Drogen

Die Zahl der Drogenkonsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. Kriminelle nutzen die globale instabile Lage für ihre Geschäfte aus. Besonders der Kokain-Markt boomt, eine andere Droge ist aber noch deutlich beliebter.
Thu, 26 Jun 2025 09:10:23 GMT

Früher waren Dorsche einen Meter lang, heute passen sie auf einen Teller

Die jahrzehntelange Überfischung setzt den Dorschbeständen in der Ostsee zu. Forscher beobachten eine gravierende Veränderung im Erbgut der Fische – die sich aber noch als Überlebensvorteil herausstellen könnte.
Thu, 26 Jun 2025 07:17:30 GMT

Sieben Stunden täglich soziale Medien – Experten sehen Verbot dennoch kritisch

In Australien sollen Plattformen wie TikTok oder Instagram künftig erst ab 16 Jahren genutzt werden dürfen. Auch in Deutschland wird über eine Altersbeschränkung darüber diskutiert, doch Fachleute haben Zweifel.
Wed, 25 Jun 2025 14:56:34 GMT

Wie sich Europa sein Satellitennetz baut – ohne Elon Musk

Ob militärischer oder ziviler Nutzen, Satelliten werden immer wichtiger. Die EU will sich unabhängiger von Elon Musk machen – und baut an einem eigenen System als Alternative zu Starlink. Die deutsche Nordsee soll dafür zum Weltraumbahnhof werden.
Wed, 25 Jun 2025 12:23:12 GMT

Wenige Kilometer vor Montenegro – Fischer fängt Weißen Hai in der Adria

Weiße Haie sind vom Aussterben bedroht. Im Mittelmeer kommen die größten Raubfische der Welt nur ganz selten vor. Umso erstaunlicher ist der Fang eines Fischers in der Adria. Besonders glücklich sind Meeresbiologen über das Verhalten des Anglers.
Wed, 25 Jun 2025 08:21:16 GMT