„Dienst am Vaterland“ ohne Pflicht – Was hinter dieser halbgaren Lösung steckt

Die Union setzt im neuen Wehrdienst-Gesetz zwar transparente Zielmarken für den Aufwuchs der Bundeswehr durch – scheitert aber mit dem gewünschten Wehrpflicht-Automatismus. Der Bundeswehrverband spricht eine deutliche Mahnung an Minister Pistorius (SPD) aus.
Thu, 13 Nov 2025 12:25:33 GMT

Ursula von der Leyens gefährliche Wahrheitspolitik

Brüssel plant eine EU-Zentralstelle für den Meinungskampf. Sie soll definieren, welche Ansichten unter „Desinformation“, „Manipulation“ oder „Einflussnahme“ fallen – und könnte künftig die Spielregeln für Wahlkämpfe diktieren.
Thu, 13 Nov 2025 12:08:27 GMT

„Das alte Bild des unabhängigen, starken und dominanten Mannes ist unter Druck geraten“

Stark, unabhängig, gefasst – so wurde das Ideal des Mannes lange definiert. Doch dieses Bild bröckelt, Forscher sprechen von einer Krise der Männlichkeit. Was heute als männlich gilt und welche Rolle Biologie und Gesellschaft dabei spielen.
Thu, 13 Nov 2025 11:47:27 GMT

Die Wirtschaftsweisen mutieren zum Standortrisiko

Schon zu Ampelzeiten forderten die sogenannten Wirtschaftsweisen eine Lockerung der Schuldenbremse. Heute ist der Katzenjammer der Ökonomen groß, die sich so naiv vor den Karren der Politik haben spannen lassen.
Thu, 13 Nov 2025 11:44:59 GMT

„Betrunkener“ Roboter sorgt für Eklat – Russlands geplanter Coup endet im Desaster

Die Präsentation des ersten humanoiden Roboters in Moskau endet mit einer Panne. A-Idol stürzt vor dem Publikum im Stile eines Volltrunkenen. Russlands Chefpropagandist Wladimir Solowyow fordert drastische Konsequenzen.
Thu, 13 Nov 2025 11:39:32 GMT

„Wir haben uns in den Einnahmen getäuscht“ – Le Maire rechnet mit Macron ab

Frankreich steht finanziell und politisch vor dem Abgrund, ein Ausweg ist nicht in Sicht. Nun ist eine Debatte darüber entbrannt, wer die Schuld für das Debakel trägt – und Ex-Minister Bruno Le Maire erhebt schwere Vorwürfe gegen Präsident Emmanuel Macron.
Thu, 13 Nov 2025 11:30:51 GMT

EU-Parlament stimmt für schwächeres Lieferkettengesetz – Grüne sehen „Grenzüberschreitung“

Eine Mehrheit im Europaparlament ist für weitreichende Lockerungen des EU-Lieferkettengesetzes. Nach der Abstimmung kritisiert eine Grünen-Abgeordnete: Die EVP habe Stimmen von Rechtsaußen einkalkuliert.
Thu, 13 Nov 2025 11:29:31 GMT

Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz von Google

Im Milliardenprozess gegen Google hat Idealo vor dem Landgericht Berlin seine Forderungen ausgeweitet: 3,3 Milliarden Euro Schadensersatz verlangt das Portal – wegen jahrelanger Benachteiligung durch Google Shopping. Der US-Konzern weist die Vorwürfe zurück.
Thu, 13 Nov 2025 11:28:36 GMT

Männer sollen gezielt Igel gejagt haben – Tierschützer schockiert

In Bremerhaven hat die Polizei zwei Männer gestoppt, die Igel eingefangen hatten. Die Ermittler prüfen nun, ob die Tiere zum Verzehr bestimmt waren. In der Region häufen sich die Fälle.
Thu, 13 Nov 2025 11:08:06 GMT

„Morgens um sieben auf der Baustelle zu sein, ist für die meisten einfach zu viel verlangt“

Die Bewerber-Lage für Firmen in Deutschland ist so schlecht wie selten zuvor. Gleichzeitig gibt es Tausende junge Menschen ohne Ausbildungsplatz. Wie kommt es zu der gewaltigen Diskrepanz? Der Besuch einer Jobmesse in Berlin liefert ernüchternde Antworten.
Thu, 13 Nov 2025 10:43:04 GMT

Jetzt verliert Russland einen seiner wichtigsten Öl-Abnehmer

Lange hat Indien betont, sich bei der Energiepolitik nicht beeinflussen zu lassen – doch jetzt ist die Regierung auf Druck von US-Präsident Trump eingeknickt. Fast alle indischen Ölkonzerne haben ihre Bestellungen aus Russland ausgesetzt. Ein Schritt mit schmerzhaften Folgen für Moskau.
Thu, 13 Nov 2025 10:41:59 GMT

„Die AfD hat einen Russland-Troll an der Spitze“ – Scharfe Kritik an Chrupalla

Nach seinem Auftritt bei „Markus Lanz“ kritisieren Parteikollegen die Einschätzungen von Tino Chrupalla über Russland als naiv und gefährlich. CDU-Politiker Kiesewetter nennt den AfD-Chef einen „Verrückten“.
Thu, 13 Nov 2025 10:40:00 GMT

Lehren aus der DDR, nur ohne zu lernen

Verteuerung, Verbrennerverbot, Sanierungszwang: Die Selbstentrückung der herrschenden Klasse macht auch diesmal das Land nicht zu einem Paradies der Werktätigen.
Thu, 13 Nov 2025 10:27:07 GMT

„Hier werden unter Umständen straflose Posts verfolgt, weil eine Privatperson das behauptet“

Ein Jugendlicher soll auf Instagram zum Anzünden muslimischer Läden aufgerufen haben. Dreimal rückte deshalb die Polizei an. Der Fall zeigt, wie weit Ermittler und Meldestellen im Kampf gegen Hass im Netz gehen.
Thu, 13 Nov 2025 10:19:57 GMT

Sollten die Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Das denken die Deutschen

Laut dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ wollen 40 Prozent der Befragten, dass die anderen Parteien jegliche Kooperation mit der AfD ausschließen. 30 Prozent befürworten eine Entscheidung je nach Fall. 25 Prozent sind offen für eine Zusammenarbeit.
Thu, 13 Nov 2025 10:19:35 GMT

„Mädchen zwischen 10 und 15 haben mehr Dick-Pics gesehen als ihre Mütter im ganzen Leben“

Beim Schutz Minderjähriger vor gefährlichen Internet-Inhalten habe die Politik seine Generation verraten, sagt der 23-jährige Social-Media-Berater Adrian Schimmelpfennig. Viele Jugendliche versuchten vergeblich, selbst gegen die Sucht nach TikTok und Co. anzukämpfen – mit fatalen Folgen.
Thu, 13 Nov 2025 09:47:52 GMT

„Das mit Claudia Pechstein war nicht inszeniert. Wir mochten uns wirklich nicht“

Die dreimalige Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma war das Glamour-Girl des Eisschnelllaufs. Als sie mit Claudia Pechstein im öffentlichen Dauerstreit lag, sahen die Rennen bis zu zehn Millionen Deutsche. Hier erinnert sie sich und berichtet aus ihrem neuen Leben.
Thu, 13 Nov 2025 08:46:16 GMT

Als es um Trump ging, schlug Epstein ein Treffen mit Lawrow vor

Neue E-Mails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein verstärken den politischen Druck auf US-Präsident Donald Trump. Die Dokumente belegen, wie Epstein Einfluss auf die internationale Politik nehmen wollte.
Thu, 13 Nov 2025 08:02:22 GMT

Enttäuschung für Millionen Kinder – wer das Geldgeschenk vom Staat jetzt wirklich bekommt

Ab dem kommenden Jahr sollen Kinder vom Staat monatlich zehn Euro zum Sparen erhalten. Jetzt steht fest, wer die Frühstartrente tatsächlich schon zu Beginn bekommt. Es sind deutlich weniger Kinder als im Koalitionsvertrag versprochen. WELT erklärt, wer sofort profitiert – und wer leer ausgeht.
Thu, 13 Nov 2025 08:02:07 GMT

Der wahre Wert der Dividende – die besten ETFs für den Weg zum Wohlstand

Das Jahr verspricht einen Rekord bei Gewinnausschüttungen von Unternehmen. Der aktuelle „Dividend Watch“-Bericht zeigt, wo es die attraktivsten Dividenden gibt und wie wertvoll sie zur Schaffung von Wohlstand und Vermögen sind. WELT stellt die dazu passenden ETFs vor.
Thu, 13 Nov 2025 08:01:53 GMT

Ukraine-Flüchtlinge bekommen kein Bürgergeld mehr – „Gefällt mir nicht“, sagt Bas

SPD-Arbeitsministerin Bas kritisiert den im Koalitionsvertrag vereinbarten Wechsel zu Asylbewerberleistungen für neu ankommende ukrainische Flüchtlinge. Sie will die Vereinbarung mit der Union jedoch einhalten.
Thu, 13 Nov 2025 07:14:53 GMT

EU überweist sechs Milliarden Euro an die Ukraine

Die Ukraine bekommt von der EU weitere Finanzhilfen in Höhe von knapp sechs Milliarden Euro ausgezahlt. Nach dem Schmiergeldskandal im Energie- und Rüstungssektor hat Wolodymyr Selenskyj zwei geflüchtete Hauptverdächtige mit Sanktionen belegt. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Thu, 13 Nov 2025 01:00:00 GMT