„Das ist ein imperialer Teilungsplan“, sagt Hofreiter – Wagenknecht lobt US-Vorschläge

Grünen-Politiker Anton Hofreiter kritisiert die US-Vorschläge für ein Kriegsende scharf. Der Plan sei eine Einladung an Russland, weitere Länder anzugreifen. Ganz anders sieht das Sahra Wagenknecht. Mehr im Liveticker.
Mon, 24 Nov 2025 13:39:00 GMT

„Hunderte Drohnen im Monat“ – Zwei wichtige deutsche Rüstungsfirmen zieht es nach Großbritannien

Mit Helsing und Stark eröffnen gleich zwei deutsche Start-ups aus der Rüstungsbranche neue Werke in Großbritannien. Ein Gewinn für die Briten, die auch ihr eigenes Militär stärken wollen. Darum hat Deutschland in Sachen Standort das Nachsehen.
Mon, 24 Nov 2025 13:25:25 GMT

Kein Abseits? Der vielleicht deutlichste Videobeweis-Fehler der Saison

Darmstadt gewinnt in der Zweiten Liga gegen Fürth. Auch, weil der Videoschiedsrichter bei einem klaren Abseitstor nicht eingreift. Die Entschuldigung des Schiedsrichters können Fürths Trainer nicht trösten, er findet deutliche Worte.
Mon, 24 Nov 2025 12:51:23 GMT

„Wenig bis gar keine Ahnung“ – Lisa Müller rechnet mit den Medien ab

Dressurreiterin Lisa Müller fühlt sich ungerecht beurteilt. Sie werde von einigen Journalisten wie eine Versagerin dargestellt. Die Ehefrau von Thomas Müller spricht nach ihrem siebten Platz in Stuttgart auch über den Erwartungsdruck von außen.
Mon, 24 Nov 2025 12:32:40 GMT

„Total unangemessen“ – CDU-Politiker rügt Bärbel Bas für „Basta-Politik“

Im Rentenstreit beharrt die Junge Gruppe der Union auf einem Kompromiss: Alle müssten sich bewegen – auch die SPD, mahnt der Vorsitzende Pascal Reddig. Er glaubt allerdings nicht, dass die Partei offen für Reformen ist.
Mon, 24 Nov 2025 12:00:59 GMT

„Stellen wirken auf Englisch seltsam“ – Die Zweifel an der Urheberschaft des US-Friedensplans

Ist der 28-Punkte-Plan für den Ukraine-Krieg von Russland verfasst worden? Der US-Außenminister dementiert öffentlich eine Vorgabe durch den Kreml. Doch einflussreiche US-Politiker und Journalisten kommen zu einem anderen Schluss.
Mon, 24 Nov 2025 11:58:40 GMT

Jetzt werden die Folgen zur Gefahr für Trump

Einerseits sprudeln die Zoll-Einnahmen, andererseits fährt Donald Trump eine rigorose Sparpolitik. Die Pläne, die eigentlich gegen Ausländer gerichtet sind, treffen zunehmend ganz andere Gruppen. Während der Präsident an Zustimmung verliert, bleiben seine Wahlkampfversprechen uneingelöst.
Mon, 24 Nov 2025 11:39:40 GMT

Rückgang um bis zu 35 Prozent – Russlands Einnahmen aus Ölgeschäft brechen ein

Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft sind Russlands wichtigste Geldquelle. Neuen Berechnungen zufolge könnten die Einnahmen im November jedoch um bis zu 35 Prozent fallen. Für den Kreml ist der Rückgang schmerzhaft.
Mon, 24 Nov 2025 11:33:36 GMT

Ausgebildet, 30 Jahre alt, depressiv durch Arbeitslosigkeit

Wenn Menschen ihre Arbeit verlieren, bestimmen Sorgen oft den Alltag. Besonders Langzeitarbeitslose leiden psychisch unter der Situation. So wie Leonard Bayer. Der 30-Jährige kämpft gegen die Perspektivlosigkeit.
Mon, 24 Nov 2025 11:25:24 GMT

Die Realität hinter den Verhandlungen – wie Putin seine Ziele weiter auf dem Schlachtfeld verfolgt

Die diplomatischen Anstrengungen von Europa und den USA um eine Friedenslösung werden von Moskau weitgehend ignoriert. Stattdessen sendet der Kreml-Chef neue Signale militärischer Stärke. Auf einen bestimmten Bereich der Kriegsführung kommt es jetzt an.
Mon, 24 Nov 2025 10:44:06 GMT

„Reizvokabel Zwangsgebühr“ – Linda Zervakis kritisiert Kulturstaatsminister Weimer

Ja zu Kritik am Rundfunkbeitrag, Nein zu Begriffen wie „Zwangsgebühr“: Linda Zervakis wirft Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Provokation vor. Handlungsbedarf sieht die Journalistin und zweifache Mutter bei der deutschen Schulpolitik.
Mon, 24 Nov 2025 10:12:27 GMT

„Für Europa werden die nächsten zehn Jahre entscheidend“

Mit seiner Streaming-Plattform Spotify hat er die Musikbranche neu erfunden. Inzwischen investiert Daniel Ek in europäische Rüstungs-Start-ups und Künstliche Intelligenz. Ein Gespräch mit dem schwedischen Visionär.
Mon, 24 Nov 2025 09:15:52 GMT

42,3 Prozent Lohnnebenkosten – Dieser Rekord kündigt den Sozialabgaben-Kollaps an

Deutschland steht ein unrühmlicher Rekord bevor. Alle Abgaben an den Staat ergeben eine Gesamtbelastung von 42,3 Prozent. So viel vom Bruttolohn wurde noch nie für Sozialabgaben fällig. Um die Dimension dieser Belastung zu begreifen, lohnt sich ein Blick auf den „Worst Case“ eines Spitzenverdieners.
Mon, 24 Nov 2025 08:53:18 GMT

„Kontaktverbot aufgehoben“ – Wirtschaftsverbände diskutieren Ende der Brandmauer zur AfD

Wirtschaftsverbände stellen ihren Umgang mit der AfD zur Debatte. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige Brandmauer-Strategie auf und will auch AfD-Vertreter einladen.
Mon, 24 Nov 2025 08:12:41 GMT

Vier Tote bei Unfällen nach Schneechaos – „Großes Trümmerfeld“ auf der A3

Spiegelglatte Straßen, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. Lkw geraten ins Rutschen. Bei Unfällen sterben mindestens vier Menschen.
Mon, 24 Nov 2025 07:27:00 GMT

Punkt 3 des US-Plans gestrichen – der Gegenvorschlag der Europäer im Wortlaut

Die Gespräche für ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen auf Hochtouren. Der 28-Punkte-Plan der USA hat in Europa für Entsetzen gesorgt. Die Europäer kontern mit einem detaillierten Gegenvorschlag – mit zahlreichen Änderungen.
Mon, 24 Nov 2025 07:10:22 GMT

„Ich habe keine Erektion, ich bin kein Mann mehr“

Warum herrscht bei vielen Männern ab 50 Flaute im Bett? Sind die Probleme organisch oder psychisch begründet? Ein 56-jähriger Finanzexperte über seine Erfahrungen nach einer Trennung – und Frank Sommer, Professor für Männergesundheit, über Impotenz.
Mon, 24 Nov 2025 07:00:18 GMT

Aktiensparen für alle – EU-Kommission plant die Zwangs-Renten-Revolution

Brüssel empfiehlt die automatische Aufnahme von allen Beschäftigten in eine zusätzliche Altersvorsorge, so wie es in den USA oft üblich ist. Die Kommission will den Europäern helfen, ihren Lebensstandard im Alter zu halten – und nebenbei ein zentrales Problem lösen.
Mon, 24 Nov 2025 06:46:13 GMT

„Die Bevölkerung kann bei Migration das Wort ‚Solidarität‘ nicht mehr hören“

Statt über die Verteilung zu diskutieren, müsse Europa seine Kraft darauf lenken, dass Migranten gar nicht erst ankommen, sagt Österreichs Innenminister Gerhard Kärner im Interview. Mit Blick auf Kriminalität warnt er vor einem Szenario.
Mon, 24 Nov 2025 01:34:52 GMT

Deutschland ist Spitzenreiter bei Sozialausgaben – und Schlusslicht bei Bildung

Die nordischen Länder gelten als Sozial-Paradiese. Die Nord-Europäer geben 40 Prozent ihrer Staatsausgaben für soziale Sicherung aus. Nun ist Deutschland die Nummer eins mit 41 Prozent. Das ergibt eine IW-Studie.
Sun, 23 Nov 2025 23:28:00 GMT